Peloton hat ein ernstes Problem mit altem Bike+

Peloton hat ein gewaltiges Problem mit dem alten Bike+ und in den USA musste man nach einer Untersuchung der U.S. Consumer Product Safety Commission mit einer Rückrufaktion starten. Es sind knapp 833.000 Modelle von Peloton betroffen.
Konkret geht es um defekte Sattelstützen und es gab mehrere Verletzungen. In den USA wird davon abgeraten, die alten Bikes zu nutzen und in Kontakt mit Peloton zu treten, die einem Ersatz schicken. Auch Kanada ist davon übrigens betroffen.
Es geht um Einheiten des Bike+, die zwischen Januar 2020 und April 2025 von Peloton verkauft wurden, um genau zu sein um das „Model PL02“. Laut CPSC ist ein „T“ am Anfang der Seriennummer, die Details gibt es auf deren Webseite.
Bisher hat sich Peloton selbst noch nicht öffentlich geäußert, wir haben also auch keine Details für den deutschen Markt (aber bei Peloton nachgefragt). Falls ihr ein Bike+ dieser Reihe habt, dann ist davon auszugehen, dass es die neue Sattelstütze auch bei uns auf Nachfrage kostenlos gibt. Wir reichen bald weitere Details nach.
Nachtrag: Es gibt ein Statement von Peloton Deutschland.
-->Die Integrität unserer Produkte und das Wohlergehen unserer Mitglieder haben für uns oberste Priorität. Wir arbeiten mit der US-amerikanischen Verbraucherschutzbehörde CPSC und Health Canada zusammen, um unseren Mitgliedern in beiden Märkten im Rahmen einer gemeinsamen freiwilligen Rückrufaktion die neu entwickelte Sattelstütze anzubieten. Wir planen, diese Möglichkeit in naher Zukunft auch auf betroffene Bike+-Nutzer:innen in anderen Märkten auszuweiten. Bislang liegen uns keine Berichte über Vorfälle in unseren internationalen Märkten vor.











In welcher Form kann man sich denn verletzen beziehungsweise welche Verletzungen sind bereits aufgetretenen.
Frag für einen Freund.
Kannst du dir da nicht denken bei der Sattelstütze? :D