Samsung S9: „Tor-TV“ mit enttäuschender Optik

Das hatte sich Samsung sicher auch anders vorgestellt. Im Vorfeld der Consumer Electronics Show 2013 in Las Vegas teaserte man neue TV-Geräte an, unter anderem mit einer Anspielung auf einen Bilderrahmen (Bild). Viele vermuteten wirklich, ein von Samsung angedeutetes neuartiges TV-Design, was das Unternehmen dann aber präsentierte war enttäuschend. Hinter vorgehaltener Hand und auf manch einer Plattform in Netz erntet Samsung aktuell Spott für seinen „Tor-TV“. So heißt das Gerät natürlich nicht und sicher sind Geschmäcker verschieden, aber ich denke ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich das Modell als stock-hässlich bezeichne.
Die Technik ist sicher überzeugend, denn mit einem Vierkern-Prozessor, satten 85 Zoll Bildschirmdiagonale, Sprach- und Gesten-Steuerung, 120 Watt 2.2 Lautsprechern und 4K-Auflösung kann der Samsung S9, so heißt das Technikwunder im Fenster-Look, definitiv punkten. Dennoch, Branchenbeobachter sprechen Samsung sogar ab, überhaupt Ahnung in Sachen SmartTV und Design dergleichen zu besitzen.
Soweit würde ich nicht gehen, denn es gibt schon einige TV-Geräte von Samsung, deren minimalistisches Design mir zusagt, in Sachen SmartTV ist aber (wie so oft bereits erwähnt) noch Luft nach oben.
-->
Kommentarbereich jetzt laden