1.000 Euro Ladestromguthaben: Neue Prämien für E-Autos im Gespräch

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) plant neue Maßnahmen, um den Kauf von Elektroautos zu fördern. Sein Konzept sieht laut der Funke Mediengruppe ein Ladestromguthaben von 1.000 Euro vor, das an öffentlichen Ladesäulen eingelöst werden kann.

Zudem soll eine Kaufprämie wieder eingeführt werden, um insbesondere Menschen mit niedrigem und mittlerem Einkommen zu unterstützen. Diese könnten analog zur Förderung der energetischen Gebäudesanierung einen Teil der Anschaffungskosten steuerlich geltend machen.

Steueranreize und Prämien für Elektroautos

Für einkommensschwache Haushalte schlägt das Bundeswirtschaftsministerium alternative Modelle wie ein „Social-Leasing-Modell“ nach französischem Vorbild vor. Dort unterstützt der Staat ärmere Haushalte mit bis zu 13.000 Euro bei den Leasingraten für Elektroautos. Auch der Gebrauchtwagenmarkt soll angekurbelt werden: Ein staatlicher Zuschuss von 100 Euro für professionelle Batteriechecks soll Käufern Sicherheit über Zustand und Wert gebrauchter E-Autos geben.

Angesichts sinkender Verkaufszahlen von Elektroautos sieht das Ministerium Handlungsbedarf. Neben Anreizen schlägt es vor, die Strafzahlungen der Autoindustrie bei Nichteinhaltung der Flottengrenzwerte flexibler zu gestalten. Dies könnte den Herstellern mehr Zeit geben, ihre Ziele zu erreichen. Die Umsetzung der Vorschläge stößt jedoch an politische Grenzen, da die Ampelkoalition nach ihrem Bruch keine Mehrheit mehr im Bundestag hat.


Fehler melden42 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Tobias 🌟

    Hast schon Recht. Ich bin auch eher der Wirtschaftswoche Leser.
    Daher hier der Detaillierte Artikel mit genau der selben Aussage, wie in der Bild.

    Und der ganz klaren Aussage. “ Das Erbe der Ampel“

    Eine Dunkelflaute jazzt den Strompreis wieder kurzzeitig nach oben und belastet das Energiesystem. Das ist das bittere, nachhaltige Erbe der Ampel. Ein Kommentar.

    Das Extrem dauert nicht so lange an wie Anfang November. Aber auch am Donnerstag schießt der Strompreis an der Börse EEX kurzzeitig wieder auf absurde Höhen, auf über 900 Euro für die Megawattstunde. Normal wäre unter 100 Euro.

    WiWo: Kohle forever

    https://wiwoapp.wiwo.de/cmsId/30129966.html

    1. Neuhier 💎

      Darf ich mal fragen wie die Bilanz für das gesamte bisherige Jahr aussieht oder geht es euch beim cherrypicking nur um Panikmache?…. ist das eigentlich Absicht oder fehlt euch nur das Intellekt Zusammenhänge zu erkennen?

      1. Tobias 🌟

        Hier geht es nicht um Panikmache, sondern um Fakten. Der Winter hat gerade erst angefangen und der dauert noch bis Anfang März. Da frage ich dann nochmal nach der Bilanz des „ klimafreundlichen „ durch Kohlestrom geladenen E Autos nach. Seid bloß froh das die Kisten keiner kauft…sonst würde das Klima noch mehr leiden.

        1. Ronald 💎

          Ich möchte auch mal Fragen wie es über das Jahr gemittelt aussieht.
          IMHO werden hier kurzzeitige Extremwerte ( im stundenbereich ) in den Raum gestellt um die Energiewende im allgemeinen zu diskreditieren.
          Wir befinden uns in einem Transformationsprozess. Man kann nicht eine über jahrzehnte (jahrhunderte) einbetonierte Stromerzeugung durch fossile Brennstoffe mit einem Fingerschnippen ersetzen. Es braucht natürlich seine Zeit.
          2019 hatten die Regenerativen einen Anteil von 20 %, Fossile 75 %. Dieses Jahr haben die Regenerativen einen Anteil von 60%. Anstelle dies als Erfolg zu sehen und den Weg weiter zu gehen, wird über kurzzeitige Extremspitzen diskutiert die im Monatsmittel, im Jahresmittel sowieso, nicht mehr aufzufinden sind.
          Da frage ich dann nochmal nach der Bilanz des „ klimafreundlichen „ durch Kohlestrom geladenen E Autos nach. Seid bloß froh das die Kisten keiner kauft…sonst würde das Klima noch mehr leiden.
          Das Klima leidet immer also immer mehr, je mehr Leute ihren BEV mit (derzeit) 40 % Gas-/ Kohlestrom laden, als noch vor 10 Jahren wo zur Stromerzeugung eigentlich nur Gas und Baunkohle verstromt wurde und noch zusätzlich nur Verbrenner auf den Strassen unterwegs waren?
          Interessante Sichtweise.

    2. Ronald 💎

      Nachtrag:
      Ich habe jetzt mal ein bisschen mehr im SMARD-Monitor nachgeschaut.
      Es gab wirklich eine Spitze vom 936 € zwischen 17:00 und 18:00 Uhr ( Tagesmittel 395 €).
      Interessant sind auch die Großhandelsstrombreise in anderen Ländern zum gleichen Zeitpunkt:
      Dänemark 936 €
      Luxemburg 936 € (im Verbund mit DE?)
      Norwegen 898 €
      Niederlande 872 €
      Österreich 850 €
      Tschechien 844 €
      .
      .
      Frankreich 275 €
      Schweiz 264 €
      Polen 165 €
      Das „bittere, nachhaltige Erbe der Ampel“ treibt also in mehreren Ländern die Strompreise nach oben, aber in Frankreich, Schweiz, Polen nicht.
      Warum?

      1. Neuhier 💎

        Ich sag’s doch…. Das ganze in einen größeren Zusammenhang zu bringen, schaffen die ferngesteuerten Angstbürger nicht.

    3. Ronald 💎

      Noch ein Nachtrag:
      Deutschland hat 2023 an Importen für ….
      Erdöl 42 Milliarden,
      Gas 24 Milliarden,
      Steinkohle ( ersten drei Quartale 2024 ) 3 Milliarden,
      Euro ausgegeben.
      Ohne Frage, da müssen natürlich die 936 € / MWh in der einen Stunde zwischen 17:00 und 18:00 Uhr an einem Donnerstag im Dezember skandalisiert werden!
      Deutschland musste schließlich auch 2023 schon eine knappe Milliarde € für Stromimporte ( 11.000.000 MWh á 95,18 € ) ausgeben!
      Hätten wir weiterhin auf zu 95 % Gas & Braunkohle und 5 % Kernenergie zur Stromerzeugung gesetzt wäre uns diese eine Milliarde erspart geblieben.
      Danke Habeck !!1!!!1!

  2. Tobias 🌟

    Es geht los mit lustig !

    Deutschland im Strompreis-Schock: Der Börsenpreis geht wegen akuter Produktions-Probleme durch die Decke und beträgt aktuell 936 Euro pro Megawattstunde. Rekord!

    Grund ist die sogenannte Dunkelflaute – kaum Wind, dicke Wolken, Nebel und zu wenig Erzeugungskapazität, die nicht vom Wetter abhängig ist. Denn: Im Frühjahr 2024 hatte die Bundesregierung mehr als vier Gigawatt Braun- und Steinkohlekraftwerke stilllegen lassen, 2022 bereits die letzten AKW.

    https://www.bild.de/politik/inland/strompreise-strom-so-teuer-wie-nie-erste-betriebe-stoppen-produktion-67332da6ac664936f30d9b04

    1. Ronald 💎

      Bild, der KKR-Newsletter der Fossilindustrie!

      Großhandelsstrompreise auf Tagesbasis:
      12. Dezember 359 €
      11. Dezember 266 €
      10. Dezember 150 €
      9. Dezember 99 €
      .
      7. Dezember 71 €

      Warum hat der KKR-Newsletter eigentlich nicht am 7. Dezember berichtet:
      Strompreis viel zu billig! Energieversorger stehen vor dem aus!

      Strompreis am 12. Dezember auf Stundenbasis:
      00:00 Uhr 122 €
      12:00 Uhr 405 €
      19:00 Uhr 551 €

      Da stellt sich mir die Frage, wie kommt dieses Hetzblatt auf 936 €?
      Der SMARD-Monitor der Bundesnetzagentur gibt das nicht her.

      Aber so ist es halt mit einigen Foristen hier, wenn es das eigene Weltbild bestätigt, wird alles kritiklos übernommen und als „Wahrheit“ verkauft.

      Lustig auch, der Strom sei jetzt „schmutzig“. 2019 als wir nur 20 % Regenerative hatten und 75 % Fossil, war er noch viel schmutziger.

      Es ist schon ein Kreuz mit euch Bild-Lesern.

      1. Spiritogre 🔅

        Was nichts daran ändert, dass wir hier in Deutschland mit die höchsten Strompreise der Welt haben.

        1. Neuhier 💎

          Was auch niemand bestritten hat. Oder habe ich was überlesen?

        2. Neuhier 💎

          Aber vor der Ampel, war der Strom natürlich suuuper billig.

          1. Spiritogre 🔅

            Nö, aber vor 20 Jahren kostete er mal die Hälfte. Danach ging es steil aufwärts. Über die Ursachen kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Inklusive Atomausstieg oder Russisches Erdgas, die sicher alle ihre Einflüsse haben.

            1. Neuhier 💎

              Bei russischem Gas bin ich bei dir…. auch wenn ICH nicht dahin zurück möchte.

              Wenn Atomstrom aber nicht massiv subventioniert wird, was zB das in dem Zusammenhang hochgelobte Frankreich macht, ist es die teuerste Art Strom zu produzieren…. Und ein Endlager, was übrigens keiner(!) der deutschen Nimbys haben möchte, kommt auch erst in 70 Jahren.

    2. Neuhier 💎

      Ihr überforderten Angstbürger habt nicht mal mehr Mitleid verdient. Aber was will man schon von einem Bild Leser erwarten. #idiocracy

  3. rogh 🌀

    Was wird passieren, wenn das kommt:
    – Akku-Checks werden im Preis um genau 100 € steigen.
    – Leasing-Preise werden um genau 13k ansteigen.

    Wenn es eine Prämie für das Töten von Ratten gibt, dann fangen die Leute eben an, Ratten zu züchten, um sie dann zu töten und die Prämie abzugreifen.

  4. Tobias 🌟

    Habeck der Kasper ist 3 Jahre in Regierungsverantwortung und streicht an einem Samstag Nachmittag mit sofortiger Wirkung die E Auto Prämie.

    Kasper Habeck will rein in die Regierung und macht Wahlkampf mit E Auto Prämie.

    Genau mein Humor von einem der nicht weiß was eine Insolvenz ist.
    Lieber Gott lass Hirn regnen und den Typen nie wieder Regierungsverantwortung übernehmen. Max in den USA

    1. rogh 🌀

      Lieber Gott lass Hirn regnen
      Mal in den Spiegel schauen und den Wunsch dann noch mal aussprechen. ;)

    2. Christian 🔅

      Habeck der Kasper ist 3 Jahre in Regierungsverantwortung und streicht an einem Samstag Nachmittag mit sofortiger Wirkung die E Auto Prämie.

      Puh….so viel Schaum vor Mund. Nur mal um deine Erinnerungen aufzufrischen. Habeck musste die Prämie „über Nacht“ streichen, weil die CDU/CSU gegen den Haushalt geklagt hat und die Regierung damit keine Kohle mehr hatte.

      Du Kasper!

      1. Kev ☀️

        Die Regierung hat einen verfassungswidrigen Haushalt aufgestellt. Daran ist jetzt der Kläger schuld?

        1. Alfons 🌀

          Genau den Gedanke hatte ich auch 😅
          Wie konnten sie nur!

    3. Ronald 💎

      Man fragt sich schon wer hier der Kaspar ist. Oder auch nicht, für mich ist es klar.
      Themen, die sogar hier schon dutzende Male widerlegt wurden, werden immer wieder neu aufgemacht.
      Wo kommen immer wieder diese faktenbefreiten Foristen her?

      1. René H. 🔆

        Wenn du weißt, wer der Feind ist (hier: Habeck), dann hat der Tag Struktur. Einfacher Geist, einfaches Weltbild.

    4. Felix 🔆

      Sei vorsichtig, nicht dass du noch Post von seinem Anwalt bekommst. Er lässt ja sogar „Schwachkopf“ abmahnen..

    5. Hunk 🌟

      Lass lieber das Thema hier sind einige Habeck Anhänger die vertragen das mit der Wahrheit nicht so ganz

      1. Ronald 💎

        Na los, kläre mich mal mit der Wahrheit auf.
        Vielleicht gehörst du ja mal zu denen, die mal mit Quellen und Belegen kommen. Nicht wie die anderen, die dann immer abtauchen wenn man nach Beweisen fragt.

        1. Hans 🍀

          Alles, was Habeck angegangen hat, ist verendet. Stahl, Auto, Bau, Wohnungsmarkt usw.
          Wie kann man als normaler Mensch so einen verteidigen.
          Jede Namenhafte Firma baut stellen ab oder flüchtet ganz.
          Die, die Habeck immer noch wählen, lassen sich durch nichts beeindrucken.
          Ich habe gerade vernichtende Fakten aufgezählt.

          1. Neuhier 💎

            Korrelation bedeutet noch lange keine Kausalität…. Aber du denkst wahrscheinlich auch noch, dass der Storch die Babies bringt 🙄

          2. Ronald 💎

            Du hast (deine) Meinungen aufgezählt und nennst sie Fakten?
            Und auch noch „vernichtend“?
            Wie aber Warpig schon fragte, wo sind die Belege?
            Jetzt sind es schon Zwei. Hunk der mir bestimmt demnächst, bald, gleich die Wahrheit aufzeigt, und du, der mir Belege für die für deine „Fakten“ um die Ohren haut.

          3. Tino Köhler 🍀

            Ja es ist so traurig das so eine Person mit allem verteidigt wird! Er könnte Menschen privat extreme Dinge angetan haben und dafür richterlich belangt werden und die Leute hier würden immer noch sagen er war der beste, wie bei Scholz etc.! Wer einmal in diesem Konstrukt drin ist kann nicht mehr zur Wahrheit zurück, weil er dann zu geben müsste ewige Jahre der Lüge verfallen gewesen zu sein!

            Jeder der immer etwas sagen muss zu Themen in dem er keine Ahnung hat, ist doch auch ein Grund allen Übels. Heut zu Tage wird die Lüge doch nicht mehr bestraft sondern belohnt und die Fans dieser Politiker verteidigen es dann noch mit den Messer zwischen den Zähnen!

            1. Ronald 💎

              Jetzt der Dritte der nur daher redet.
              Er könnte Menschen privat extreme Dinge angetan haben und dafür richterlich belangt werden und die Leute hier würden immer noch sagen er war der beste,…
              Sag mal was spinnst du dir denn jetzt zusammen? Jeder der Belege für eure Behauptungen verlangt, würde einem Habeck alles nachsehen? Sogar „extreme Dinge“?
              Anstelle mal Beweise für eure „Wahrheiten“ zu liefern, unterstellt ihr den Nachfragenden einen kritiklosen Personenkult?
              Wer Behauptungen aufstellt muss sie auch beweisen.
              Ansonsten ist er nur ein populistischer Dummschwätzer. Basta!

            2. Neuhier 💎

              „…Er könnte Menschen privat extreme Dinge angetan haben und dafür richterlich belangt werden und die Leute hier würden immer noch sagen er war der beste…“

              .„…Wer einmal in diesem Konstrukt drin ist kann nicht mehr zur Wahrheit zurück…“

              Ich kann nicht mehr…. Ist das jetzt Satire? Ihr seid doch echt nur noch weird!

    6. Hans 🍀

      Für „Kasper“ gibt es vielleicht keine Hausdurchsuchung, aber eventuell eine Abmahnung.
      Wer hat eigentlich mehr angezeigt?
      Der Anzeigenhauptmeister oder Habeck mit seinen über 800 Anzeigen?

      1. Neuhier 💎

        Strack-Zimmermann du Bestinformierter. Aber frag am besten noch mal in deiner konservativen Telegramm Gruppe nach.

  5. mrn ☀️

    Neben Anreizen schlägt es vor, die Strafzahlungen der Autoindustrie bei Nichteinhaltung der Flottengrenzwerte flexibler zu gestalten.

    Es soll keine Strafe mehr geben, wenn die gesetzlichen Vorgaben missachtet werden; stattdessen soll ein Durchschnittswert über mehrere Jahre gebildet werden.. Nach dieser Logik ist es okay, mit 70 durch die Spielstraße zu brettern, wenn man dafür anschließend auf der Autobahn nur 90 fährt (aber vermutlich werden die Strafen am Ende des Zeitraums sowieso erlassen, es geht ja schließlich um die Autoindustrie)

  6. puk 🌟

    hallo, mein Name ist Wahlkampf. Und ihr so?
    Tolle Idee, 1000€ Tankguthaben für niedrige Einkommen. Das sind ja GENAU DIE, die sich auch ein e-Mobil leisten können. oh wait…
    Möchte Habeck jetzt dem Lindner helfen mit dessen Aussage, dass man Habeck bloß nicht als schwarz-grünen Wirtschaftsminister haben sollte?

  7. Kev ☀️

    Yuhuu, es ist Wahlkampf und es werden wieder Geschenke verteilt. :-)

  8. Holzkopf ☀️

    > Die Umsetzung der Vorschläge stößt jedoch an politische Grenzen, da die Ampelkoalition nach ihrem Bruch keine Mehrheit mehr im Bundestag hat.

    Nicht nur das, wir haben auch gar kein Geld dafür ;)
    Denkt mal an den Haushalt.
    Es stehen eigtl. sogar eher Kürzungen (wo auch immer) an.

    Außerdem finde ich so etwas unfair, habe mir vor ein paar Monaten eins gekauft, da fühlt man sich schon verarscht.

    1. Felix 🔆

      Kommt eh nicht da der Haushalt pleite ist. Das ist reiner Wahlkampf.

  9. Christian 🏅

    Irgendwie befördert dieses „es kommt bald noch eine Förderung“ die Wartestellung der Kunden. Warum sollte ich denn jetzt kaufen, wenn in 3 Monaten evtl. ein Bonus kommt?
    Klar, wenn das Auto unbedingt ersetzt werden muss, geht es nicht anders.
    Aber so harre ich halt noch aus.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...