Anker überrascht mit seinem neuen Saugroboter


Anker dürfte in ein paar Tagen wieder neue Produkte im Rahmen der IFA in Berlin dabei haben und auch die Untermarke Eufy ist mit von der Partie. Hier steht wohl ein neues Modell namens „Eufy Robot Vacuum 3-in-1 E20“ der Mach-Reihe an.
Diese Reihe hebt sich etwas ab und das gilt auch für diesen Saugroboter, denn er bringt eine Besonderheit mit. Es ist ein 3-in-1-Gerät, bei der man einen Handsauger aus dem bekannten Saugroboter nehmen kann. Das habe ich bisher nicht gesehen.
So richtig vorgestellt wurde der Eufy Robot Vacuum 3-in-1 E20 noch nicht, aber er bekommt einen Red Dot Design Award und dort findet man das Produkt bereits. Die Saugleistung liegt laut Eintrag bei 30.000 Pascal, was auch beeindruckend wäre.
Bei Saugrobotern tut sich gar nicht mehr so viel, da ist es doch echt interessant zu sehen, dass mal wieder ein innovatives Produkt kommt. Und als jemand, der gut auf die Wischfunktion verzichten kann, finde ich dieses Konzept von Anker spannend.
-->
Dummes Konzept, nach Foto wird der Roboter dadurch sehr hoch und kann nicht mehr gut unter dem Bett oder Schränken saugen.
Welches Foto meinst du? Sicher nicht das unterste in der Station. Denn da sieht man doch, dass der Griff ‚eingeklappt‘ wird,
Doch das untere, da sieht man ja deutlich diesen runden Drehknopf oder was das sein soll. Das Gerät wirkt so schon ziemlich dick aber damit ist es noch mal einiges Höher.
Runder Drehknopf?! Der Lidar-Turm wie bei so gut wie jedem Sauger?
Keiner meiner Saugroboter hatte so einen Knopf und ich hatte vorher sogar einen recht teuren Eufy. Übrigens der schlechteste Saugroboter, den ich je hatte und wo der Akku dann nach knapp zwei Jahren ohnehin den Geist aufgab. Ich war beinahe froh den dann losgewesen zu sein.
Dann solltest du mal ein Gerät mit so einem Lidar Turm testen, denn dadurch können die extrem gut kartieren und folglich auch navigieren.
Habe einen Xiaomi der ersten Generation, der mit diesem System seit mittlerweile fast 9 Jahren sehr zuverlässig seine Dienste tut.
Was nützt mir das, wenn das Teil dadurch nicht unter das Bett kommt?
Cooles Konzept, gibt’s schon Vermutungen zum Preis?