Apple AirPods Max: Gute Akkulaufzeit auch ohne Smart Case

Apple präsentierte vor ein paar Tagen die AirPods Max und bisher sind die ersten Kritiken durchaus positiv. Nur eine Sache kommt nicht gut weg: Das Case. Es bietet zu wenig Schutz und sieht komisch aus – doch benötigt man es eigentlich?

Ein neues Support-Dokument von Apple zeigt, dass man das „Smart Case“ nicht zwingend benötigt. Apple wirbt zwar damit, dass die AirPods Max direkt in einen Stromsparmodus gehen, wenn man sie in das Case steckt, aber dieser wird auch nach 5 Minuten aktiviert, wenn man die AirPods Max nicht mehr aktiv nutzt.

Apple Airpods Max Smart Case

Einen Unterschied gibt es aber noch: Die AirPods Max besitzen einen extremen Akkusparmodus, in dem dann zum Beispiel auch Bluetooth deaktiviert wird. Dieser Modus wird im Smart Case nach 18 Stunden und ohne Case nach 72 Stunden (warum?) aktiviert. Doch der Unterschied bei der Akkulaufzeit soll gering sein.

Ich fand das Smart Case im ersten Eindruck ebenfalls nicht gut und hoffe, dass es 2021 erste Drittanbieter geben wird, welche ein gutes Case liefern. Eines, welches den Kopfhörer dann auch unterwegs ordentlich schützt, wenn man diesen zum Beispiel in einer Tasche transportiert. Das Smart Case reicht da wohl kaum aus.

Reingehört: Apple AirPods Max


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Audio / ...