Die neuen Apple iPhones besitzen größere Akkus

Es hat sich im Vorfeld immer mal wieder angedeutet, dass Apple bei den neuen iPhones in diesem Jahr wieder etwas größere Akkus verbaut und in Kombination mit dem neuen A17-Chip sind wir von einem ordentlichen Sprung ausgegangen.

Die Gerüchteküche lag bei den neuen iPhones weitestgehend richtig, aber dieser Punkt traf gar nicht ein, denn bei der Akkulaufzeit hat sich nichts getan. Allerdings gibt es laut der chinesischen Zulassungsbehörde etwas größere Akkus mit Blick auf den Vorgänger. So sieht das dann, sofern die Daten alle stimmen, beim 15er aus:

  • iPhone 15: 3.279mAh → 3.349 mAh
  • iPhone 15 Plus: 4.325 mAh → 4.383 mAh
  • iPhone 15 Pro: 3.200 mAh → 3.274 mAh
  • iPhone 15 Pro Max: 4.323 mAh → 4.422 mAh

Viel hat sich also nicht und das erklärt auch, warum die Akkulaufzeit identisch ist. Wobei ich ehrlich gesagt gedacht hätte, dass der Apple A17 Pro noch effizienter ist und wir eine Stunde mehr bekommen. Mal schauen, wie es hier im Alltag aussieht.

Neue Apple-Produkte bei Amazon →


Fehler melden10 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Michael Osterloh 👋

    70 – 100 mAh mehr.
    Pi mal Daumen ca. 2 %.
    Man kann sich schon wundern was heute alles eine Meldung wert ist.

    1. Phil29221 🎖

      Ab wie viel Prozent oder mAh mehr wäre es denn deiner Meinung nach eine Meldung wert gewesen?

      1. max 🔆

        5000%. Also mindestens wie die jährliche "neue akkurekord" Meldung!

  2. Kurt 🎖

    das iPhone 15 is gar net mal so viel stärker als das 14 was die CPU aleistung betrifft. (scheinbar gedrosselt um die Akkulaufzeit zu halten)
    die GPU hat viel größere Sprünge gemacht. (finde ich auch wichtiger)

    1. Hugo 🌀

      und weshalb die stärkere GPU ? Wozu brauchst du die stärker bei einem Smartphone?

      1. Kurt 🎖

        na zum zocken. wenn ich net richtig zocken auf nem Handy würde, dann würde mir auch noch ein Galaxy S7 reichen.

        1. Nico 🏅

          Nicht nur zum zocken. videobearbeitung ist auch ein Grund. Besonders 360 Grad Videos mit der Insta360 App benötigt viel Leistung. Mit Schwachen Smartphones funktioniert die App garnicht .

  3. Carlo 💎

    Größerer Akkus sind immer gut, aber bezweifle den Mehrwert, da durch die gestiegene Leistung das alles wieder obsolet ist.

    1. Wicki 🍀

      Höhere Leistung des SoC ist nicht gleichzusetzen mit höherem Stromverbrauch.

  4. Felix 🔆

    Bin suf die Nutzung im Alltag gespannt. Evtl ist die Akkulaufzeit ja trotzdem 30min besser als vorher.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...