Apple könnte mindestens neun M2-Macs geplant haben


Laut Mark Gurman von Bloomberg hat Apple mit den internen Tests von neuen M2-Macs begonnen. Entwickler können diese bereits in ihren App-Logs finden und es sind mindestens neun neue Macs für die kommenden Monate bei Apple geplant.
Diese M2-Macs soll Apple gerade testen
Das heißt nicht, dass alle Macs am Ende „überleben“ oder nicht noch mehr Macs dazukommen, aber falls der Bericht stimmt, und Mark Gurman ist eine sehr gute Quelle, dann erwarten uns bei der nächsten M-Generation diese neuen Macs:
- Ein neues MacBook Air mit einem M2-Chip
- Ein neuer Mac Mini mit einem M2 und M2 Pro
- Ein neues MacBook Pro (13 Zoll) mit M2-Chip
- Ein neues MacBook Pro (14 und 16 Zoll) mit M2 Pro und M2 Max
- Ein neuer Mac Pro mit M2 Ultra
Apple hat also wieder vier M-Chips geplant und es gab angeblich auch mal die Idee, ob man den M2 Max im Mac Mini verbaut, da es theoretisch möglich wäre. Das würde die Verkaufszahlen des Mac Studio aber zu negativ beeinflussen.

Apple Mac Studio und Studio Display
Wann werden wir die neue M2-Generation sehen? Das ist schwer zu sagen, die M1-Generation ist jedenfalls abgeschlossen. Es gibt Hinweise, dass wir zur WWDC im Juni neue Hardware sehen werden, der Mac Pro wäre da ein guter Kandidat.
Apple dürfte das Lineup aber aufteilen und neue Macs nach und nach zeigen und auf den Markt bringen, einige Modelle auch erst 2023. Das Basis-MacBook-Pro soll zum Beispiel noch 2022 kommen, das „gute“ MacBook Pro aber dann erst 2023.
-->
Bitte bleibe freundlich.