Apple plant eine große Zukunft für iPhone Air


Wir werden im Herbst über das ganz neue iPhone 17 Air (falls es so heißt) von Apple sprechen und das Modell bleibt für einige Jahre im Portfolio von Apple, so Ming-Chi Kuo. Mindestens drei Jahre sind bereits geplant, so der Apple-Insider.
Für 2026 steht dann mit dem iPhone 18 Air eine etwas verbesserte Version an, aber die Arbeiten an einem Modell für 2027 haben bereits begonnen und mit dem iPhone 19 Air wird es eine Änderung geben, denn Apple plant wohl ein größeres Display.
Die neue iPhone-Strategie startet bald
Das soll im zweiten Halbjahr kommen, wie auch die zweite Generation des iPhone Fold, die laut Quelle auch schon geplant wird. Und auch Kuo betont, was wir heute schon gehört haben, ab sofort gibt es zwei iPhone-Launch-Zeiträume pro Jahr.
Die etwas günstigeren Modelle, wie das normale iPhone und e-Modell, kommen im Frühjahr, und das Highend-Lineup, faltbare Modelle und das Air im Herbst. Pläne können sich jederzeit ändern, aber das ist wohl die aktuelle Strategie von Apple.
-->
„mit dem iPhone 19 Air wird es eine Änderung geben, denn Apple plant wohl ein größeres Display.“
– du meinst wohl größeren Akku oder?
Nein. Aber größer könnte auch meht Akku bedeuten.
Ich denke Apple sollte verstärkt in die Mittelklasse geben, da dort in den letzten Jahren die größte Konkurrenz gekommen ist. Die wenigstens brauchen Flagschiffe, sondern gut funktionierende Geräte und die findet man zu bedeutend besseren Preisen in der Mittelklasse.
Ja, aber die Gwinnmarge ist dort schlecht, daher macht Apple das Gegenteil.
Das mag sein, wenn Firmen aber bei den Produkten nur an Marge denken, dann können wir das alles sein lassen. Ja Marge ist wichtig, aber Apple unter Steve Jobs hat Marge und vernünftigen Preis bedeutend besser unter einen Hut bekommen, als unter Tim Cook die letzten Jahre.
Wieso können wir alles sein lassen? Es gab schon immer Unternehmen, die am Ende ähnliche bis gleiche Produkte für mehr Geld angeboten haben, weil sie ein gutes Image haben. Das erste iPhone war da nicht anders. Tim Cook reizt es als ehemaliger CFO etwas mehr aus, ja, aber Apple war nie (oder nur sehr selten) anders.