Apple verteilt iOS 13.5.1 und fixt Jailbreak-Lücke


Apple verteilt seit gestern ein Update für iOS und iPadOS. Version 13.5 ist noch gar nicht so alt, aber kurz nach dem Release wurde ein Jailbreak-Tool veröffentlicht. Da war man bei Apple wohl nicht begeistert von und hat die Sicherheitslücke, die von den Entwicklern des Tools ausgenutzt wurde, direkt geschlossen.
wer sein Gerät also weiterhin „jailbreaken“ möchte, der muss einen Umweg um die neue Version machen. Womöglich muss man sich dann mit iOS 13.5 begnügen, denn diese Sicherheitslücke wird es in Zukunft nicht mehr geben. Vor allem aktuelle iPhones lassen sich mit keinem anderen Jailbreak-Tool knacken.
Wir raten natürlich immer dazu, dass man die aktuelle Version installiert hat, denn ein Jailbreak-Tool nutzt eine Sicherheitslücke aus und die wird mit iOS 13.5.1 und iPadOS 13.5.1 geschlossen. Details zum Sicherheitsupdate gibt es bei Apple.
-->
Kommentarbereich jetzt laden