Apple will das neue iPhone wieder teurer machen

Apple denkt laut Wall Street Journal über einen Preisanstieg beim kommenden iPhone im Herbst nach, das 17er-Lineup könnte demnach teurer werden. Und das, obwohl sich die Lage mit China im Handelsstreit bei den Zöllen heute entspannt hat.

Der Grund sind laut Quelle nicht zwingend die Strafzölle, wer weiß, wie die Lage im Herbst ist, Apple blickt in China allgemein auf steigende Kosten. Und wenn man die nicht selbst anfangen möchte, was Aktienunternehmen selten bis nie tun, ist man zu Preiserhöhungen gezwungen. Vor allem bei den Pro-Modellen ist mehr möglich.

Laut Quelle hält Apple ein frisches Design, eine bessere Kamera und größere Akkus für ausreichend, um die Preise zu erhöhen. Die Frage ist nur, ob die Kunden das mitmachen, denn Apple hat (bei uns) schon einmal einen Preisanstieg versucht.

Von einer UVP von 1.149 Euro sollte es mit dem iPhone 14 Pro direkt auf 1.299 Euro hochgehen, mit dem iPhone 15 Pro hat man die UVP aber wieder auf 1.199 Euro gesenkt. Das lässt vermuten, dass die Preisgrenze der Nutzer erreicht ist. Aber wer weiß, als Aktienunternehmen hat Apple am Ende vielleicht auch keine andere Wahl.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Newt 🎖

    Die Binnennachfrage ist gering und dann werden die Preise erhöht. Das Risiko hierbei ist, dass die Kunden zu Android wechseln und eventuell nie wieder kommen. Microsoft versucht ja jetzt schon mit Milliarden Investitionen, um die EU Staaten zu besänftigen, da man zu sehr Angst hat, die Monopolstellung zu verlieren.

  2. Sebastian 🪴

    Apple kann es sich ja leisten für ihre iPhones mehr zu verlangen. Ich würde mich mal freuen, wenn ich auch was sehe für die Preise. Mal mehr Speicher und mehr RAM, Ladepower, mehr Akkukapazität. So habe ich ein iPhone 14 Pro und kann wegen der RAM- Knauserei Apples (trotz Premium Preis) keine AI nutzen. Ich hoffe, dass Apple mit der Sammelklage in den USA ordentlich sein Fett abkriegt für seine Frechheit AI zu bewerben und damit den Käufern des iPhones ein (halbes Hardware-) Feature zu verkaufen, was so gar nicht in der Gänze kommt. Aber ist ja nicht so schlimm. Apple hat ja Zeit

    Ich freue mich schon auf das Foldable von Apple für 3000€. Sicherlich ein geiles Produkt, aber dürfte dann too much sein. Während andere Hersteller schon seit Jahren (2018,2019) solche Geräte anbieten, kommt Schlafmütze Apple um
    die Ecke. Ich bezahle Premium Preise für alte Technik (wie früher beim Mac – mittlerweile nicht mehr so dank M Prozessoren und regelmäßigen Updatezyklen) und einem im Markt hinterher Hechelnden Labrador, der so gar nicht mehr mit den anderen Hunden mithalten kann. So sehe ich das mittlerweile.

  3. Tobias 🌟

    Keine Innovation, keine Designverbesserungen mit KI 2 Jahre hinterher also lass mal das iPhone teurer machen..

    Apple hat wohl seinen Hochpunkt gesehen.

  4. Felix 🔆

    Die Preiserhöhung damals lag am Wechselkurs, der danach wieder deutlich besser wurde.

    1. Ja, Apple hat aber noch mehr draufgepackt. Und Apple ist dafür bekannt, dass man sowas lässt, wenn es durchgeht.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...