ARD und ZDF vernetzen sich


Ab dem heutigen Montag, den 18. November 2019 um 12:00 Uhr, verlinken ARD und ZDF wechselseitig die Livestreams der Hauptprogramme ihrer Mediatheken.
Außerdem vernetzen die beiden Sender ab heute ihre Inhalte. Wer künftig ZDF-Sendungen bei der ARD sucht, wird mit einem Klick zum ZDF geführt und umgekehrt. Insgesamt haben die Sender nach eigenen Angaben über 200 Formate und Suchbegriffe ausgetauscht.
-->
Die vernetzte Suche ist zunächst nur im Browser-gestützten Angebot verfügbar und leider noch nicht in den Apps. Beide Sender planen als nächsten Schritt allerdings ein gemeinsames Login. Auch die Vernetzung mit öffentlich-rechtlichen Partnerprogrammen wollen ARD und ZDF vorantreiben.
Wir wollen es für die Nutzer und Nutzerinnen so einfach wie möglich machen: Mit einer direkten Suchverlinkung zwischen ZDFmediathek und ARD Mediathek führen wir die Nutzerinnen und Nutzer zur gesuchten Sendung.
Benjamin Fischer, Leiter ARD Online
-->Die vernetzte Suche zwischen ARD und ZDF ist ein wichtiger Schritt in den nonlinearen, öffentlich-rechtlichen Kosmos. Es wird ganz sicher nicht der Letzte sein…
Eckart Gaddum, Online-Chef des ZDF
Kommentarbereich jetzt laden