Ich habe zwar nicht die Art und Weise begrüßt, mit der die aktuelle Regierung die Förderung der Elektroautos eingestellt hat, das war eine Katastrophe, aber ich bin, obwohl ich Elektroautos befürworte, gegen eine aktive Förderung oder Prämie.
Die Rahmenbedingungen müssen stimmen, eine Förderung kassieren in der Regel die Autohersteller, das hat die letzte Förderung gezeigt. Doch es wäre möglich, dass nach den Neuwahlen eine neue Förderung für Elektroautos umgesetzt wird.
Zum einen gilt Olaf Scholz als Befürworter und hat sich sogar an die EU gewandt, aber auch Markus Söder spricht sich jetzt offen für eine Förderung aus. Und die Chance stehen sehr gut, dass entweder SPD oder Union (oder sogar beide) in der nächsten Regierung sitzen. Hier dürfte man sich also durchaus vorher einig sein.
Söder möchte übrigens nicht nur eine „neue E-Mobilitätsprämie“, sondern auch „den zügigen Ausbau der Ladeinfrastruktur und die Einführung eines vergünstigten Ladestrompreises für E-Autos“. Das wäre zwei gute Punkte, die man angehen kann.
Markus Söder bezeichnet die Automobilindustrie als „wirtschaftliche Lebensader unseres Landes“ und will einen „Auto-Plan“. Da bin ich mal gespannt, was uns nach den Wahlen erwartet, doch solche Aussagen könnten jetzt natürlich zusätzlich dafür sorgen, dass sie Menschen mit dem Kauf eines Elektroautos noch warten.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!