BundID: Schneller Zugang zu Arbeitsagentur-Diensten


Ab sofort können die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit, einschließlich der Agenturen für Arbeit, Jobcenter und Familienkassen, mit der BundID nutzen.
Die Neuerung ermöglicht es, Leistungen der Arbeitsagentur digital zu beantragen. Mit der BundID können Bürgerinnen und Bürger demnach Anträge schneller und einfacher stellen.
Durch das automatische Vorausfüllen der Online-Anträge mit persönlichen Daten wird der Aufwand reduziert und Tippfehler werden vermieden. Dies soll zu einer schnelleren Bearbeitung der Anträge führen. Zudem wird dem Grundsatz der Datensparsamkeit Rechnung getragen, da die Bürgerinnen und Bürger die Weitergabe ihrer Daten selbst bestätigen und die Kontrolle behalten.
Über das BundID-Konto können auch weitere digitale Verwaltungsdienstleistungen genutzt werden und das elektronische Postfach ermöglicht den Empfang von Bescheiden und Nachweisen. Seit 2019 stellt das Bundesministerium für Inneres und Heimat die BundID zur Verfügung, derzeit sind über 1.200 Online-Dienste und Portale angebunden.
Weitere Informationen zum Zugang zu den eServices der Bundesagentur für Arbeit mit der BundID gibt es online.
-->
Verstehe ich das richtig, neben der eID/elektronischer Perso, und der e-Krankenkassenidentität soll dann jetzt zusätzlich noch eine BundID eindgeführt werden?
Die Nicht-Kommunikation der Ämter, dieses jedem-seine-Suppe, wird also digital fortgesetzt?
Nein, die gibt es schon ewig
Ja, super Neustart da bei der Arbeitsagentur.
Umstellung auf Mailadresse für den Login geht nicht, weil die Mail mit dem Aktivierungslink nicht ankommt, trotz identischer Mailadresse. Bin nicht der Erste heute bei denen am Telefon mit dem Problem….