Corona-Warn-App v2.19 ist da – Verbesserte Zuordnung von Zertifikaten zu Personen


Die Corona-Warn-App, die mittlerweile über 40 Millionen Downloads verzeichnet, hat aktuell ein Update mit einer kleinen Neuerung verpasst bekommen.
Das Projektteam aus Robert Koch-Institut, Deutscher Telekom und SAP hat Version 2.19 der Corona-Warn-App veröffentlicht. Mit dem Update hat das Team neben Fehlerbehebungen auch eine neue Funktion implementiert.
Mit Version 2.19 wird die Zuordnung von Zertifikaten zu Personen verbessert. Das Update ermöglicht demnach eine „fehlertolerantere Zuordnung“ von Zertifikaten zu Personen. Damit werden beispielsweise kleinere Unterschiede bei Vor- und Nachnamen ignoriert und Namenszusätze wie Doktor-Titel herausgefiltert, sodass die Zertifikate trotzdem derselben Person zugeordnet werden.
Die Vorbedingung, dass die Geburtsdaten in den Zertifikaten exakt übereinstimmen müssen, bleibt bestehen.
Version 2.19 wird wieder schrittweise über 48 Stunden an alle User verteilt. Die iOS-Nutzer können sich die aktuelle App-Version ab sofort aus dem Store von Apple manuell herunterladen. Der Google Play Store bietet keine Möglichkeit, ein manuelles Update anzustoßen. Hier steht die neue Version der Corona-Warn-App über die nächsten 48 Stunden zur Verfügung.
-->
Na hoffentlich auch der beliebte Fehler, dass Vor- und Nachname vertauscht sind…