Vor ziemlich genau 18 Jahren präsentierte Steve Jobs ein Produkt, welches Apple komplett verändern sollte, das iPhone. Mittlerweile könnte man sich Apple ohne das iPhone nicht mehr vorstellen, ohne das iPhone wäre Apple heute deutlich kleiner.
Das iPhone dominiert (fast) alles bei Apple
Dieses Produkt macht nicht nur etwa die Hälfte des Umsatzes aus, es beeinflusst auch so ziemlich alle anderen Bereiche. Keine Apple Watch ohne iPhone, kein App Store ohne iPhone, keine Vision Pro ohne iPhone, dieses Produkt ist entscheidend.
Und obwohl die Macs, die iPads, die AirPods, die HomePods oder auch ein Apple TV theoretisch unabhängig sind, so würde man ohne das iPhone als Basis des Ökosystems sicher deutlich weniger Einheiten verkaufen. AirPods sind nur mit dem iPhone gut, es gibt bessere und günstigere Speaker, nur die Macs glänzen auch so.
Das iPhone ist jetzt kein Teenager mehr und man kann nach fast zwei Jahrzehnten sagen, dass es das beste Hardware-Produkt ist, welches ein Tech-Unternehmen je auf den Markt gebracht hat. Mir ist kein anderes bekannt, welches so lukrativ ist.
Das Apple iPhone hinkt oft etwas hinterher
Apple hat in den letzten Jahren auch dafür gesorgt, dass das iPhone aktuell bleibt. Es war ab und zu knapp, wie beim iPhone X, aber vor allem Tim Cook reizte den Schritt zu Neuerungen immer gut aus. Aktuell hinkt man etwas hinterher, wie bei der KI oder vielleicht auch Foldables, aber den Umsatz beeinflusst das noch nicht.
Ich bin auf die Zukunft von Apple gespannt, denn wenn die Welt der Technik bisher eine Sache gezeigt hat, dann die, dass es immer ganz schnell bergab gehen kann. Und es ist durchaus ein Risiko, dass weiter alles vom Erfolg des iPhones abhängt.
Doch aktuell ist das kein Problem und damit beschäftigen wir uns, wenn es (falls es) irgendwann ein Thema ist. Momentan würde sich jeder Tech-Konzern der Welt so ein Produkt und Ökosystem wünschen, denn Apple dominiert zwar nicht immer beim Marktanteil, aber beim Umsatz und Gewinn ist das iPhone ungeschlagen.
Spannende Jahre für das Apple iPhone kommen
Mal schauen, was 2025 mitbringt, es wird ein durchaus großes iPhone-Jahr. Erst kommt ein iPhone SE im Frühjahr, dann steht das erste iPhone Air im Herbst an und die Pro-Reihe könnte ein neues Design bekommen. 2026 geht es vermutlich direkt mit dem ersten iPhone Fold weiter, es werden also wieder spannendere Monate.
Ich habe übrigens alle iPhone-Generationen getestet, bin aber selbst erst mit dem iPhone 4 eingestiegen. Das erste iPhone war für mich ohne Apps nicht smart und die 3G-Reihe nicht hochwertig genug. Mein Blick in die Welt von iOS war damals meistens ein iPod touch, als zweites Gerät in Kombination mit Symbian von Nokia.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!