Dashlane Android- und iOS-Apps sind nun Open Source

Dashlane

Kleine News zum Thema Passwortmanager: Der Quellcode der Dashlane Android- und iOS-Anwendungen wurde dieser Tage öffentlich zugänglich gemacht.

Wer also einen genauen Blick darauf werfen möchten, wie die Apps funktionieren, findet den Code für Android und iOS auf dem Dashlane GitHub-Konto unter einer Creative Commons Attribution-NonCommercial 4.0 Lizenz. Geschäftskunden oder Interessierte können durch die Möglichkeit, den Code zu überprüfen, Compliance-Anforderungen besser erfüllen.

Der Hauptvorteil der Veröffentlichung des Codes besteht also darin, dass jeder den Code prüfen und verstehen kann, wie die Dashlane Apps erstellt. Bei einem Passwortmanager ist „Open Source“ durchaus sinnvoll. Dashlane plant nach eigenen Angaben diese Projekte vierteljährlich zu aktualisieren.

PS: Mein Passwortmanager-Tipp bleibt Bitwarden, der ist von Haus aus Open Source.


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

Schreibe einen Kommentar    

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.