Deutsche Lebensmittel jetzt mit neuem Herkunftssiegel

Neue Kennzeichnung Für Deutsche Lebensmittel Jetzt Im Handel

Am 2. September 2024 startet das neue händlerübergreifende Herkunftskennzeichen…

Ab sofort finden Verbraucher im Lebensmittelhandel Produkte mit dem neuen Herkunftszeichen „GUTES AUS DEUTSCHER LANDWIRTSCHAFT“.

Das Zeichen wurde von der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e. V. in Zusammenarbeit mit Handel, Industrie und Landwirtschaft entwickelt. Es garantiert, dass alle Erzeugungs- und Verarbeitungsstufen der gekennzeichneten Lebensmittel in Deutschland stattgefunden haben. Ziel ist es, dem Verbraucher eine einfache Orientierungshilfe für einen bewussten Einkauf zu geben, so der Verein.

Große Handelsketten machen mit

Das Herkunftszeichen (siehe Bild oben) wird unter anderem auf Frischfleisch, Eiern, Obst, Gemüse, Kartoffeln und bestimmten Milchprodukten zu finden sein. Große Handelsketten wie ALDI, EDEKA, Kaufland, Lidl, Netto Marken-Discount sowie REWE und PENNY haben bereits damit begonnen, das Label in ihren Märkten einzuführen. Verbraucher sollen so beim Einkauf gezielt auf die Herkunft ihrer Lebensmittel achten können.

Die Einführung des ‚Herkunftskennzeichens Deutschland‘ ist ein Meilenstein für den deutschen Lebensmittelmarkt. Immer mehr Menschen achten beim Einkauf auf die Herkunft ihrer Lebensmittel. Mit diesem neuen Zeichen bieten wir eine klare und verlässliche Orientierungshilfe

– Björn Fromm, Vorsitzender der Zentralen Koordination Handel-Landwirtschaft (ZKHL) e. V. und Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Lebensmittelhandels e. V.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen