Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe schlägt Alarm: Importzölle bedrohen deutsche Autohändler und Verbraucher

Die von der EU-Kommission geplanten Importzölle auf chinesische Fahrzeuge stoßen beim Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) auf Kritik.

Nach Ansicht des ZDK gehen diese Zölle zulasten der Verbraucher und erschweren das ohnehin schwierige Geschäft mit der Elektromobilität zusätzlich. ZDK-Vizepräsident Thomas Peckruhn äußerte die Befürchtung, dass Strafzölle keine Lösung für einen fairen Welthandel darstellen und die Produkte für die Kunden deutlich teurer werden, was die Kaufzurückhaltung verstärken könnte.

Autohändler befürchten zusätzliche Belastungen

Für Autohändler, die in chinesische Marken investiert haben, stellen die Zölle eine zusätzliche Belastung dar. Diese Maßnahmen könnten den Wettbewerb verzerren und bereits getätigte Investitionen gefährden. Zudem wird befürchtet, dass China mit Gegenmaßnahmen reagiert, die den Export von nicht in China produzierten Fahrzeugen erschweren. Dies könnte letztlich zu einer Schwächung des Wirtschaftsstandorts Deutschland und seiner Hersteller und Zulieferer führen.

Die Einführung von Strafzöllen könnte also weitreichende negative Folgen haben. Verbraucher müssten mit höheren Preisen rechnen, was die Nachfrage nach Elektromobilität weiter dämpfen könnte. Gleichzeitig könnten Automobilhändler und die deutsche Wirtschaft insgesamt unter den Handelsbarrieren und möglichen Gegenmaßnahmen Chinas leiden. Dem Vertrauen in die EU dürfte das nicht zuträglich sein.


Fehler melden46 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Herr P. 🎖

    @Rainbid-1 und @richtig eine richtiges Команда мечты, wie Putin und Medwedew.

    Danke. Weiter geht’s!

  2. Spiritogre 🔅

    Auf Carnewschina gab es einen guten Bericht dazu. BYD verdient am Seal U in China 1400 Dollar, am Seal U in Europa das Zehnfache! Selbst mit Zoll verdienen sie immer noch über 5000 Dollar an jedem Auto, wenn der Preis gleich bleibt.

    Das Fazit ist einfach, die chinesischen Hersteller verdienen sich in Europa momentan eine goldene Nase.

    Dabei gibt es auch (westliche) Märkte, wo die Chinesen auch Stückzahlenmäßig enorm viel verkaufen können, z.B. in Australien, einfach weil dort die chinesischen Autos nur je maximal ein paar 1000 Dollar teurer sind als in China aber weit, weit entfernt von den Preisen, die sie hier in Europa aufrufen. Also vielleicht 20 Prozent mehr und nicht 100 wie hier.

    1. Peter 🍀

      Berichtige mich, wenn ich hier irre, aber: Liegt das nicht hauptsächlich an der hohen Sicherheitsausstattung, die in Europa Pflicht ist, während Australien die Autos weitgehend im Original-Paket zulässt?
      Zumindest erklärt sich m.W. so die eklatante Preisdifferenz, bei der Gewinnmarge bin ich aber auch überfragt…

      1. Spiritogre 🔅

        Carnewschina ist eigentlich so eine chinesische Propagandaseite. Ich denke, die Autos werden auch in China schon diese Sicherheitsausstattung haben. Bisher ist das einzige was ich gehört habe, was sie mal hier machen eben breitere Sitze einbauen. Und natürlich die Strombuchsen austauschen. Dazu kommt eben Transport, was aber auch zumeist mit chinesischen Schiffen erfolgt, BYD und andere haben sogar eigene inzwischen.

        Ich meine, schaue dir Autos wie den Dolphin an, der kostet ab 33.000 hier in Europa bietet aber nicht mehr als ein Dacia Spring für die Hälfte, außer jede Menge billiges Plastik. Und die werden sogar in China mit Gewinn verkauft. Dass der Hersteller sich dann als Marge 15.000 bei so einem Auto selbst einstreicht ist schon plausibel.

  3. Rainbird-1 🏆

    Nur noch politische Eigentore.

    Stellschrauben an denen man dreht ohne die Konsequenzen vollumfänglich im Blick zu haben. Das erwartet man von einer Politik…

    …eben nicht!

    Nach den russischen „Sanktionen“ sanktionieren“ wir nun China…
    …oder eben auch nur wieder uns.

    DE das Gespött der Welt

      1. Rainbird-1 🏆

        In diesem Blog ist man anscheinend nicht in der Lage, sich zum Thema zu äußern.
        Anstatt dessen wird immer versucht auf persönlicher Ebene rumzustänkern!
        Habe ich z.B. mit einem Wort Deinen Namen verwendet?
        Was soll der Müll? Keine Hobbys, dass man sich solchen Entgleisungen und geistigem Dünsch… hingibt?

        1. richtig 👋

          In diesem Blog ist man anscheinend nicht in der Lage, sich zum Thema zu äußern.
          Anstatt dessen wird immer versucht auf persönlicher Ebene rumzustänkern!
          Habe ich z.B. mit einem Wort Deinen Namen verwendet?
          Was soll der Müll? Keine Hobbys, dass man sich solchen Entgleisungen und geistigem Dünsch… hingibt?

          Vollste Zustimmung.

    1. René H. 🔆

      Wieso DE? Die Zölle kommen ja gerade NICHT aus DE!

      1. Rainbird-1 🏆

        Der chinesische Markt dürfte auch für die deutschen Autobauer sehr wichtig sein! Viele Hersteller bauen selbst auch in China oder mit Chinesischen Unternehmen zusammen (Mercedes, VW, BMW).

        Günstige Modelle zu verzollen und zu meinen, die hiesigen E-Autos werden attraktiver wenn diese bereits jetzt keinen großen Absatz finden (oder warum greifen viele zu günstigeren China Marken) ist eben ein Trugschluss. Dies bringt die „Wende“ im Automobilsektor eben nicht weiter und die Zeche für eine breite Palette an teuren Autos zahlt dann auch der Endverbraucher, dessen günstige Alternative nun genommen wird! Oder er zahlt sie eben nicht und bleibt seinem Verbrenner treu!

        1. richtig 👋

          Günstige Modelle zu verzollen und zu meinen, die hiesigen E-Autos werden attraktiver wenn diese bereits jetzt keinen großen Absatz finden (oder warum greifen viele zu günstigeren China Marken) ist eben ein Trugschluss. Dies bringt die „Wende“ im Automobilsektor eben nicht weiter und die Zeche für eine breite Palette an teuren Autos zahlt dann auch der Endverbraucher, dessen günstige Alternative nun genommen wird! Oder er zahlt sie eben nicht und bleibt seinem Verbrenner treu!

          Vollste Zustimmung

        2. Spiritogre 🔅

          Der chinesische Markt dürfte auch für die deutschen Autobauer sehr wichtig sein! Viele Hersteller bauen selbst auch in China oder mit Chinesischen Unternehmen zusammen (Mercedes, VW, BMW).

          Eben, deswegen brauchen sie einen Strafzoll auf europäische Autos auch nicht fürchten. BMW hat jetzt eher das Problem, dass der aktuelle Mini noch in China gebaut wird und sie deswegen Zölle zahlen müssen. Erst 2026 wollen sie dann die Produktion nach Europa verlegen. Also für mich ist das entsprechend ein Gewinn.

          Günstige Modelle zu verzollen und zu meinen, die hiesigen E-Autos werden attraktiver wenn diese bereits jetzt keinen großen Absatz finden (oder warum greifen viele zu günstigeren China Marken) ist eben ein Trugschluss. Dies bringt die „Wende“ im Automobilsektor eben nicht weiter und die Zeche für eine breite Palette an teuren Autos zahlt dann auch der Endverbraucher, dessen günstige Alternative nun genommen wird! Oder er zahlt sie eben nicht und bleibt seinem Verbrenner treu!

          Es gibt keine günstigen chinesischen Autos. Die haben alle mindestens 100 Prozent Preisaufschlag hier. Das günstigste chinesische Elektroauto kostet 33.000 Euro. Darunter gibt es gleich mehrere preiswerte Modelle bis hin zum halben Preis von europäischen Herstellern.

          Dass keiner Elektroautos im Wert von 10k bis 35k kauft ist das Problem, dass diese Autos als Benziner bis vor kurz vor Corona noch 15k oder drunter gekostet haben. Niemand gibt freiwillig 30k für ein Auto mit einem gefühltem Wert von 10k aus. Völlig egal welcher Hersteller.

    2. Neuhier 💎

      Ja, man kann natürlich auch zu allem „Ja und Amen“ sagen…. Oder sich einfach mal gerade machen… aber das fällt obrigkeitsgehorsamen Menschen halt nicht ein.

      1. Rainbird-1 🏆

        Zu diesen Leute mit Ja und Amen zähle ich bestimmt nicht…
        …aber in diesem Blog ist die „Liga der absoluten Menschenkenner“ vertreten!

        Schönen Abend und auf ein gutes Eröffnungsspiel!!!

        1. Peter 👋

          …eine Lösung, wenn dich der Rest der Leserschaft dieses Blogs so dermaßen auf die Palme bringt, weil keiner den hohen Grad des Durchblicks besitzt, den du genießt liegt auf der Hand und wurde auch schon verschiedentlich angeregt.
          ;-)
          Wir wären zwar alle untröstlich, solltest du hier nicht mehr in gewohnter Manier kommentieren, aber -je,nun- das Leben geht…irgendwie…weiter!

          1. Rainbird-1 🏆

            Eine Lösung? -die „Leserschaft“ (einige wenige, immer wieder gleich auftretende Namen) will nicht von jemanden eine Meinung stehen lassen, sondern muss diese immer in persönliche Bahnen lenken. Im Gegenzug zu Deiner These ist es also nicht meine Meinung die den „hohen Grad des Durchblicks“ beherbergt, sondern Deine? Oder wie soll ich dies verstehen?

            Anderen also den Mund verbieten ist Deine Art sich ungewollten Meinungen auseinander zu setzen? Vielleicht in Watte packen und weinend in die Ecke sitzen! Oder sich nicht ins Kreuzfeuer setzen, wenn man sich dann beschwert, dass es heiß hergeht.

            Nochmals verzichtet doch auf persönlicher Ebene zu diskutieren und übergeht meine Kommentare, wenn es so „unerträglich“ ist! Es hat doch jeder selbst in der Hand! Du warst gar nicht zur Diskussion und steigst in etwas ein, wirst persönlich und dann verwundert, warum sich Diskussionen so entwickeln :-)

            Ja da habe ich zumindest dahingehend schon mal den „Durchblick“ wer sich das Leben unnötig schwer macht, nur um hier jammern und solche Kommentare von sich geben kann. Dies muss wirklich ein Hobby mittlerweile im tristen Alltag sein!

            1. richtig 👋


              Eine Lösung? -die „Leserschaft“ (einige wenige, immer wieder gleich auftretende Namen) will nicht von jemanden eine Meinung stehen lassen, sondern muss diese immer in persönliche Bahnen lenken. Im Gegenzug zu Deiner These ist es also nicht meine Meinung die den „hohen Grad des Durchblicks“ beherbergt, sondern Deine? Oder wie soll ich dies verstehen?

              Anderen also den Mund verbieten ist Deine Art sich ungewollten Meinungen auseinander zu setzen? Vielleicht in Watte packen und weinend in die Ecke sitzen! Oder sich nicht ins Kreuzfeuer setzen, wenn man sich dann beschwert, dass es heiß hergeht.

              Nochmals verzichtet doch auf persönlicher Ebene zu diskutieren und übergeht meine Kommentare, wenn es so „unerträglich“ ist! Es hat doch jeder selbst in der Hand! Du warst gar nicht zur Diskussion und steigst in etwas ein, wirst persönlich und dann verwundert, warum sich Diskussionen so entwickeln :-)

              Vollste Zustimmung.

            2. Peter 🍀

              Ernsthaft: Hat sich der „Hobbyspruch“ nicht langsam etwas abgenutzt, den du jedem Kritiker hier an den Kopf wirfst?
              Alle, die sich berechtigterweise an deiner groben Art stören (und das sind beileibe nicht so wenige, wie du es dir gerne kleinreden möchtest) haben demnach „ein tristes Leben“ und werden von dir abgewatscht, weil sie ja „persönlich“ geworden sind und sich deiner Meinung nach in etwas einmischen, was sie nichts angehe.
              Das übliche Gegeifer, wir seien ja alle Hobbypsychologen, die nichts Besseres mit unserer Zeit anzufangen wüssten, als den großen Überchecker „mit dem Rennkombi“ (Zitat) anzugehen, überliest man ja inzwischen geflissentlich.
              Jetzt mal ganz konkret: Warum versaust du hier binnen kurzem jede Diskussion, indem du Leute so angehst? Hast du im echten Leben auch so eine kurze Lunte und bist rhetorisch so reduziert?
              Warum fällt es dir so schwer, dich in Stil und Lexik maßvoller zu äußern? Sind wir allesamt Gegner für dich, wenn wir nicht deine rausgebellten Polemiken wertschätzen?
              Und tatsächlich musst du dich nicht hinter dem verzweifelten Versuch, die Diskussion zu bestimmen, verstecken, indem du Einzelnen das Recht absprichst, deine sofort ins Persönliche abgleitende Art zu kritisieren.
              Probiere es doch einfach mal ohne ein „Herr Schwuchow“, „Belanglos, was du sagst“, „in Watte packen und heulen“ etc. und bleib bei sachlich vorgetragenen Argumenten, statt einer hilflos wirkenden, ach so harten Machoattacke.
              Diskutieren würde ich nämlich gerne mit dir.
              Aber nicht so.

    3. Ronald 💎

      Darf ich dich aus meiner realitätsfernen Blog-Blase fragen, DE wird von wo oder wem verspottet?

      1. Rainbird-1 🏆

        Von Ländern die Innovationen von uns übernehmen, weil wir Sie schlichtweg verpennen. Solarpanelentwicklung und Produktion, Automobilindustrie, etc.

        Wir reden lieber monatelang über Heizungsgesetz.

        Ein Profi wie Herr Lauterbach diskutiert monatelang über Krankenhausreform und Cannabis, dass sind die wirklichen Probleme, denen man Monate schenken sollte…

        …Entscheidungen, die nach Monaten halbausgegoren aufs Volk losgelassen werden und mehr Verwirrung schaffen als dass sie die groß geworbenen Verbesserungen bringen…

        …naja wird sich alles einpegeln.

        Ob Du dich in einer Blog Blase befindest oder nicht obliegt doch Dir.
        Ob man Diskussionen eingeht oder gleich mit persönlichen Dingen anfängt ebenfalls. Die Gegenreaktionen verwundern dann? -siehe „Peter“

        1. Ronald 💎

          Von Ländern die Innovationen von uns übernehmen, weil wir Sie schlichtweg verpennen. Solarpanelentwicklung und Produktion, Automobilindustrie, etc.

          Zeige mir doch mal Quellen oder Aussagen diesen Spottes.
          Zeige mir bitte die Länder in der Welt die uns wegen des Heizungsgesetzes oder Lauterbach verspotten.
          Einfach nur Fakten.

          Anmerkung: Deine „gefühlte Wahrheit“ ist keine Quelle.

          Bin gespannt wie lang diesmal deine „Antwort“ ist, ohne überhaupt die Frage beantwortet zu haben.

          1. Rainbid-1 🏆

            Warum sollte ich Dir mit so einem Nachsatz überhaupt etwas liefern.
            Lege es als „gefühlte Wahrheit“ aus und werde glücklich mit Deiner Meinung, Du hast es mir nun gegeben und es hat sich bestätigt, was Du aufführst :-)

            Ich gönne es Dir, wünsche ein schönes Wochenende

            PS: Die Chinesen treffen eine Nische, welche die deutschen Autobauer nicht bedienen und die Politik wundert sich warum die Auto ankommen? Strafzölle fördern die Absätze von E-Autos nicht! Die Strafe wird wenig helfen, wenn die deutschen Autobauer Ihre Verantwortung in der Transformation nicht verstehen!

            Es wäre angebracht die Masse zu bedienen, anstatt SUV und PS-Protze zu entwickeln! Aber hey was weiß ich schon…
            …es müssen ja die Lobby zuerst bedient werden, bevor der motzende Pöbel seine bezahlbare Kiste bekommt.

            Komm sag uns Deine Fachexpertise und lasse uns teilhaben, was Dich so in diesem Thema treibt!

            1. Hansi 👋

              Boah, jetzt fahr doch mal ‚runter!
              Du hast ja bald Schnappatmung.

              Reicht auch langsam mit dir hier, macht ja auch kaum noch Spaß, diese Seite aufzurufen, wenn Rächer der Enterbten wie du hier ständig rummüllen.
              Echt jetzt.

              1. Rainbird-1 🏆

                Yo, jetzt voll echt, krass!
                Aus diesem Sprachmilieu gingen die „ganz großen“ dieser Gesellschaft hervor.
                Bravo, dass ich diesen Blog mit so jemand teilen darf ;-)

            2. Ronald 💎

              Wie ich deiner (Nicht)Antwort entnehme, hast du also keine Quellen die deine Aussage stützt?

              Entschuldige bitte noch, falls ich mit einer Nachfrage persönlich geworden bin (wenn ich doch nur wüsste wo?). Das wahr wohl ziemlich unsensibel von mir.

              1. Rainbird-1 🏆

                Was soll ich Dir liefern?

                Meine Kommentare nerven doch, was willst Du dann?
                Das ist doch ein nerviges Spiel was Du mit drei/vier Hansel hier treibst!
                Man kann mit mir doch nicht diskutieren und dann Infos verlangen und Quellen.
                Wer legt hier überhaupt Quellen offen? -bisher sehe ich in diesen „persönlichen“ Kommentaren überhaupt nicht eine sachliche Thematik!

                Finde ich es doch sehr interessant, dass diejenigen die fachliche Diskussionen hier im Blog sehen wollen, genau jene sind, die auf diese ach so persönlichen Kommentare gerne verzichten wollen. Sind es doch diejenigen die immer weiter befeuern!

                Dieses „mimimi“-Haltung kannst Du abstellen, indem Du meine, Dir doch als unqualifiziert“ auffallenden Kommentare einfach ignorierst. Ist doch im Gegenseitigen Interesse! Viele andere im Blog würde es auch freuen.

                Ich sage nur Eingangskommentare auf meine Kommentare checken und es fällt auf, wer hier ständig auf diese Art der Diskussion Wert zu legen scheint ;-)

                1. Ronald 💎

                  Ich habe dich mehrmals um Quellen gebeten, die deine Aussage stützen. Weiter habe ich gar nichts geschrieben.
                  Darf ich dich aus meiner realitätsfernen Blog-Blase fragen, DE wird von wo oder wem verspottet?
                  Zeige mir bitte die Länder in der Welt die uns wegen des Heizungsgesetzes oder Lauterbach verspotten.
                  Wie ich deiner (Nicht)Antwort entnehme, hast du also keine Quellen die deine Aussage stützt?

                  Entschuldige bitte noch, falls ich mit einer Nachfrage persönlich geworden bin (wenn ich doch nur wüsste wo?). Das wahr wohl ziemlich unsensibel von mir.

                  Leider habe ich nie von dir eine Antwort auf meine Frage erhalten.
                  Stattdessen:
                  Ob man Diskussionen eingeht oder gleich mit persönlichen Dingen anfängt ebenfalls.
                  Wo bin ich persönlich geworden?
                  Lege es als „gefühlte Wahrheit“ aus und werde glücklich mit Deiner Meinung, Du hast es mir nun gegeben und es hat sich bestätigt, was Du aufführst :-)
                  Komm sag uns Deine Fachexpertise und lasse uns teilhaben, was Dich so in diesem Thema treibt!

                  Eine sehr sachliche Antwort deinerseits. Ein Fortschritt für die Diskussion die du doch so gerne führen würdest.
                  Das ist doch ein nerviges Spiel was Du mit drei/vier Hansel hier treibst!…
                  bisher sehe ich in diesen „persönlichen“ Kommentaren überhaupt nicht eine sachliche Thematik!
                  Dieses „mimimi“-Haltung kannst Du abstellen,….

                  Mit einer Bitte nach den Quellen für deine Äußerung, werde ich also persönlich, treibe ein nerviges Spiel und habe eine mimimi-Haltung.

                  Interessante Sichtweise, muss man schon sagen.

                  Aber das hast du ja hier schon öfters kundgetan. Man möchte doch bitte deine Aussagen einfach so stehen lassen und darüber hinweg gehen.
                  Es ist halt ein „nerviges Spiel“ und anscheinend auch „persönlich“ wenn jemand um Quellen zu deinen Aussagen bittet. Was für eine mimimi-Haltung des Nachfragenden!

                  Jemand der gleich immer gleich so pikiert reagiert wenn jemand fragt: „Woher weißt du das?“,“Wie kommst du darauf?“, will in meinen Augen keine Diskussion, sondern die Meinungshoheit.

                  Aber tut mir leid, ich realitätsferner in einer Blogblase lebender, nervender Hansel, usw. ( sonst wird es hier zuviel ), werde mir weiterhin herausnehmen, deine Aussagen zu Hinterfragen.

            3. Spiritogre 🔅

              Die Chinesen treffen eine Nische, welche die deutschen Autobauer nicht bedienen und die Politik wundert sich warum die Auto ankommen?

              Du meinst Luxusautos über 100.000 Euro anbieten? Ich glaube die Nische besetzen westliche Hersteller besser.

              Billige Autos unter 20k anbieten? Da gibt es genau einen Hersteller, der heißt Dacia und der kommt nicht aus China…

              Billige Autos unter 30k anbieten? Da gibt es ein paar Anbieter, keiner von denen kommt aus China…

              Strafzölle fördern die Absätze von E-Autos nicht! Die Strafe wird wenig helfen, wenn die deutschen Autobauer Ihre Verantwortung in der Transformation nicht verstehen!

              Die Strafe ist erstmal gedacht zu verhindern, dass die Chinesen sich auf Kosten der Europäer mit billigen Schrottautos, die sie hier mit 100 Prozent Aufpreis zu dicksten Gewinnen verkaufen die Taschen vollstopfen, während europäische Hersteller ähnlich teuer sind, weil die Produktion hier eben erheblich teurer ist, und sie kaum Gewinn machen.

        2. richtig 👋

          Von Ländern die Innovationen von uns übernehmen, weil wir Sie schlichtweg verpennen. Solarpanelentwicklung und Produktion, Automobilindustrie, etc.

          Wir reden lieber monatelang über Heizungsgesetz.

          Ein Profi wie Herr Lauterbach diskutiert monatelang über Krankenhausreform und Cannabis, dass sind die wirklichen Probleme, denen man Monate schenken sollte…

          …Entscheidungen, die nach Monaten halbausgegoren aufs Volk losgelassen werden und mehr Verwirrung schaffen als dass sie die groß geworbenen Verbesserungen bringen…

          …naja wird sich alles einpegeln.

          Vollste Zustimmung

        3. Peter 🍀

          Schönen Dank für die Anführungszeichen, aber das ist tatsächlich mein Name, während ich nicht glaube, das in deinem Pass „Rainbird-1 Lehmann“ steht…😊

      1. Peter 🍀

        Na, wer mag bloß der liebe Herr „Richtig“ mit dem verdächtig ausgegrauten Avatar sein, der jeden Kommentar von Rainbird-1 mit „vollster Zustimmung“ quittiert? 🙄

        Gott, ist das plump.
        Und schlecht.

        1. Rainbird-1 🏆

          Gestellt und für unterbelichtete User wohl genau die Masche auf die Sie reinfallen.
          Außer Unterstellungen bekommst Du auch nix auf die Kette.

          Frag im Blog nach können ja die IP’s vergleichen, dann fällt mal auf wie leicht sich Menschen wie Du manipulieren lassen.

          Du kannst in Deiner Art sagen was Du willst, aber Menschenkenntnis hast Du definitiv nicht!

        2. Rainbird-1 🏆

          ERGÄNZUNG:

          Vielleicht genau die Art die DU pflegst um anderen Dein Meinungsbild zu verkaufen!
          Vielleicht warst es ja DU! Würde auch passen zu Deinem gezeichneten Bild, wird Dir wohl alles recht sein um andere zu diskreditieren, oder?

          Ich habe keine Probleme und vor allem nichts zu verbergen, frag doch offiziell an, wer dieses Kommentar absetzt!

          Wenn Du meine Kommentare anschaust und tatsächlich einen Funken Verstand aufwenden würdest, dann wüsstest Du das ich zu dem stehe was ich schreibe, da braucht es nicht Kommentare auf diese kindische Art!

          Im Übrigen bist Du der König darin, Diskussionen vom eigentlichen Thema abzulenken und ständig auf persönlicher Schiene rum zu diskutieren!
          Schau Dir jeweils Deine Eingangskommentare an und verstehe mal selbst, wer hier in andere Bahnen lenkt. Im gleichen Zuge „mimimi“ wie dies doch nervt, DU bist echt der Hammer.

          1. Peter 🍀

            Oho.
            Großbuchstaben und jede Menge Ausrufezeichen. Putzige Verschwörungstheorien („Vielleicht warst es DU!“).
            Bereits der dritte User, dem „Mimimi“ und der x-te, dem ein „tristes Leben“ unterstellt wird.
            Ein hübscher Strauß bunter Beleidigungen („unterbelichtet“, „kindisch“, „nix auf die Kette bekommen“…).
            Der mächtige Regenvogel schöpft sein komplettes Repertoire der hohen Diskussionskultur aus, weiter so!

            1. Neuhier 💎

              Ich denke, man sollte ihn langsam einfach ignorieren.

              Außer faktenfreien Populismus, vermeintlich im Auftrag des „Kleinen Mannes“, hat er noch nie was geliefert. Auf kritische Fragen reagiert er mit Nebelkerzen (siehe Lauterbach) und Quellen interessieren ihn überhaupt nicht (siehe DE Gespött der Welt). Seine egozentrische Opferhaltung (alle werden persönlich, NUR er ist sachlich) nimmt schon pathologische Ausmaße an.

              Dass selbst Ronald langsam genervt scheint, obwohl er bis dato ausschließlich, ich würd fast sagen, wissenschaftlich diskutiert hat, sagt schon einiges aus.

              1. Peter 🍀

                Vermutlich hast du Recht.
                Weise Worte! 👍🏼

              2. Rainbird-1 🏆

                Das ich das noch erleben darf, bitte bitte

                1. Neuhier 💎

                  ….habs mir noch mal überlegt…. Glaube werde weiterhin deinen Käse kommentieren…😂

            2. Rainbird-1 🏆

              „Verschwörungstheorien“ du merkst es echt nicht. Ich drehe nur den Spieß Deiner „Verschwörungstheorie“ um in der Du mir unterstellst ich habe gewisse Kommentare geschrieben.

              Es ist schon etwas wahres daran, dass gegen gewisse Einschränkungen keine Kräuter wachsen…

              …die Diskussionskultur hat bereits mit Deinem Einstiegskommentar welches schon daneben war, gar nicht erst begonnen! Ich kann es nur immer wieder wiederholen.

              Unterstelle mir was Du willst, es hat keinen Zweck, wir kommen nicht auf einen gemeinsamen Nenner und da waren wir auch noch nie! Also mach doch bitte Deine „Drohung“ wahr und ignoriere mich, dass ist für alle hier doch das BESTE was passieren kann!

              Es steht doch jedem offen, ob er mit mir kommuniziert!!!
              Diese Einsicht hättest Du schon seit Monaten praktizieren können.
              Ich glaube der letzte hier im Blog hat bereits verstanden, dass dieses Hin und Her zu nichts führt, ich mache ja auch den Spaß nur mit, da ich mich echt wundere, wie lange manche Menschen brauchen können um zu verstehen, dass Sie sich Ihr Leben selbst so schwer machen :-)

              Viel Spaß und Blutdrucktabletten nicht vergessen…

              1. Peter 🍀

                HarrHarrHarr, du hast ja völlig den Überblick verloren, wer hier was gesagt hat, wem du was unterstellt oder wen du wie beleidigt hast…

                Wenn man erst einmal aufhört, dich in irgendeiner Form Ernst zu nehmen (was dir ja bei immer mehr Lesern gelingt), bist du Comedy Gold DeLuxe!
                😂
                Gib uns mehr, bitte!

                1. Rainbird-1 🏆

                  „Na, wer mag bloß der liebe Herr „Richtig“ mit dem verdächtig ausgegrauten Avatar sein, der jeden Kommentar von Rainbird-1 mit „vollster Zustimmung“ quittiert? 🙄

                  Gott, ist das plump.
                  Und schlecht.“

                  Kam also nicht von Dir?

    4. Philipp 🍀

      Die Russischen Sanktionen sind ja auch total richtig. Und treffen und selbst gar nicht mehr, alles am Energiemarkt wurde abgefedert nach einer Durststrecke, dafür sind wir nun unabhängiger von dem totalitären Mafiastaat. Das war es auf jeden Fall wert.

      1. Peter 🍀

        Das sehe ich auch so.
        Selbstverständlich hat alles seinen Preis, aber moralisch war das ein überfälliger Befreiungsschlag, der allen Unkenrufen zum Trotz vergleichsweise gut gelungen ist.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...