Bereits im Februar kommenden Jahres sind die nächsten Bundestagswahlen. Nach aktuellem Stand haben mehrere Parteien in Deutschland die Chance, Teil der nächsten Bundesregierung zu werden. Eine davon ist die CSU.
Politik war und ist hier im Blog kein Kernthema, aber die Pläne der Parteien, die die Themen dieses Blog tangieren, werden wir wie üblich beleuchten. So zum Beispiel den heute vorgestellten „10 Punkte Plan fürs Auto“ der CSU.
Im „10 Punkte Plan fürs Auto“ fasst die CSU ihre Vorhaben zur Stärkung beziehungsweise Wiederbelebung der deutschen Automobilindustrie zusammen.
Die zehn Punkte schauen wie folgt aus (es handelt sich um ein Zitat):
- 100 Mio. Euro Transformationsfonds allein für das Auto
- Weiterer Ausbau auf 100.000 Ladepunkte bis 2030
- Keine Fahrverbote in Bayern
- Verzahnung von Autowirtschaft und unserer Forschung über die Technologietransferzentren
- Neue E-Mobilitätsprämie, Ausbau der Ladeinfrastruktur und vergünstigter Ladestrompreis für E-Autos
- Sonderabschreibung für E-Autos bis Ende 2028
- Investitionsprogramm für Zulieferer für die Transformation
- Senkung der Lkw-Maut für geringere Betriebskosten und Warenpreise
- Kein generelles Verbrennerverbot auf EU-Ebene und Technologieoffenheit für alle Antriebsarten, inkl. Wasserstoff und E-Fuels
- Keine Strafzahlungen bei unverschuldetem Verstoß gegen CO₂-Flottenzielwerte
Für mich persönlich liest sich das wie eine Mischung aus durchaus sinnvollen Ideen, gepaart mit Forderungen, die vor allem die populistisch anfällige Wählerschaft ansprechen. Am Ende des Tages wird sich natürlich auch diese Partei daran messen lassen müssen, was sie während einer möglichen Regierungsbeteiligung durchsetzen kann.
Würden die Vorhaben zum Thema Elektromobilität konsequent umgesetzt, würden sich die Punkte zum Thema Verbrennungsmotoren vermutlich fast von selbst erledigen. Das ist natürlich nur eine Vermutung von mir. Niemand kann in die Zukunft schauen und der Markt in Deutschland ist und bleibt für die Elektromobilität wahrscheinlich schwierig.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!