Solar-Radwege gibt es bereits seit geraumer Zeit. Nun wurde im Rahmen eines Pilotprojekts auch einer in Deutschland eröffnet. Genauer gesagt in Erftstadt, nahe Köln. Verantwortlich zeigt sich dafür das Unternehmen Solmove.

Die Radfahrer sind in diesem Fall auf Solarzellen, die mit rutschfestem Glas auf Ober- und Unterfläche bestückt sind, statt auf Asphalt unterwegs.

Der Radweg ist gerade mal 90 Meter lang, produziert logischerweise Strom und lässt sich im Winter sogar beheizen.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip / Erster Solar-Radweg Deutschlands eröffnet