Europäische DECT-Technologie: Zuteilung bis 2035 gesichert

Die Bundesnetzagentur hat die Allgemeinzuteilung für den Funkstandard DECT bis Ende 2035 verlängert und setzt damit auch europäische Harmonisierungsvorgaben um.

Die Verlängerung unterstreicht die Bedeutung von DECT für die Digitalisierung, insbesondere in Schlüsselbereichen wie Industrie 4.0, öffentliche Dienste und Medien. Laut Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, spielt DECT eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung moderner Kommunikationsanwendungen.

Als Teil der 5G-Technologiefamilie ist DECT ein wichtiger Faktor für die Einführung innovativer Technologien. Diese weit verbreitete europäische Technologie unterstützt zahlreiche fortschrittliche Anwendungen und trägt zur technologischen Souveränität Europas bei, heißt es vo der Bundesnetzagentur.

Die auf der Internetseite der Bundesnetzagentur veröffentlichte Allgemeinzuteilung zeigt das langfristige Engagement Deutschlands für die Weiterentwicklung und den Einsatz dieser Technologie.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...