Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) plant, Fahrzeuge, die ausschließlich mit E-Fuels betrieben werden, ab 2030 steuerlich zu fördern.
Nach einem aktuellen Entwurf seines Ministeriums sollen solche Autos künftig von der Kfz-Steuer befreit oder im Rahmen der Steuer bevorteilt werden, wie es bereits für Elektrofahrzeuge gilt.
Lindner argumentiert, dass E-Fuels einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der CO₂-Emissionen im Verkehrssektor leisten könnten. Gleichzeitig betonte er die Notwendigkeit, der Industrie Planungssicherheit zu geben, um die Produktion der synthetischen Kraftstoffe wirtschaftlich tragfähig zu machen.
E-Fuels sind synthetische Kraftstoffe, die aus erneuerbaren Energien hergestellt werden. Allerdings ist ihre Herstellung derzeit noch sehr energieintensiv und teuer, was ihren Durchbruch auf dem Massenmarkt bislang verhindert. Trotz dieser Herausforderungen wird der Entwurf noch in diesem Jahr im Bundeskabinett beraten.
Kürzlich erst forderte Lindner einen Verzicht auf die geplante Verschärfung der CO₂-Flottengrenzwerte für Pkw.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!