Die Polizei Niedersachsen informiert aktuell darüber, dass gefälschte Amazon DSGVO E-Mails im Umlauf sind. Es gab bereits Personen, die auf diese E-Mails hereingefallen sind. So heißt es:
Zwischen den zahlreichen Newslettern zur DSGVO kann so eine Mail dann schon mal weniger Beachtung in Sachen Sicherheit finden.
Über diese gefälschten E-Mails wird zum Datenabgleich aufgefordert. Über einen Button mit Link gelangen die Opfer auf eine gefälschte Amazon-Seite. Dort werden die Login-Daten zum Amazon-Konto sowie Bank-/Zahlungsdaten und eine Anschrift abgefragt.
Also Augen auf, bevor man voreilig klickt und ruhig mal die technisch weniger versierten Nutzer in der Familie über solche Dinge informieren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!