Google will eure alten PCs und Macs mit Chrome OS Flex erobern


Wer sich einen neuen PC mit Windows oder macOS kauft, der wird das vermutlich ganz gezielt tun und das OS nutzen wollen. Doch was ist mit den alten Rechnern? Vor allem bei Windows habe ich schon oft erlebt, dass diese sehr langsam werden.
Google startet Chrome OS in der Cloud
Da hat Google jetzt eine kleine Lücke erkannt und Chrome OS Flex entwickelt. Das ist eine Version von Chrome OS, die man „in wenigen Minuten“ über einen USB-Stick auf einem PC installieren und dann Chrome OS über die Cloud nutzen kann.
Die Idee von Google ist, dass man mit dieser leichten und Cloud-basierten Lösung noch ein paar alte PCs erobern kann, die man dann für die Arbeit (leichte Office-Aufgaben) oder Schule nutzen kann. Die Flex-Version nutzt den gleichen Code wie Chrome OS selbst, aber nicht alle Funktionen werden auf allen PCs verfügbar sein.
Eine wirklich spannende Idee und eine Möglichkeit, wie man Nutzer:innen für das OS gewinnen kann, die sich dann beim nächsten Kauf vielleicht direkt für einen PC mit Chrome OS entscheiden. Und die Zielgruppe passt auch, denn genau hier hat Google (vor allem direkt in den USA) in den letzten Jahren sehr stark zugelegt.
Chrome OS Flex ist ab sofort als erste Preview über diese Webseite von Google verfügbar. Bedenkt aber, dass die aktuelle Version noch Bugs enthalten kann.
-->
Tipp für alte Rechner: Statt ein OS zu installieren, auf dem nix mehr läuft:
HDD gegen SSD tauschen und Windows 10 / Linux Distri neu installieren. Rennt dann in den meisten Fällen wieder wie sau.
Warum läuft darauf nichts? Haben selber ein Chromebook im Haushalt, da laufen Linux sowie Android Anwendungen drauf ohne Probleme.
Ich bin auch nach wie vor zufrieden mit der Performance von Windows 10, obwohl der Laptop 10 Jahre alt ist und schon damals ein Einsteiger war (mobiler Core i3, 4GB RAM).
Habe auch eine SSD eingebaut, als die HDD gestorben ist.
Also soo Ressourcen-hungrig kann Windows gar nicht sein, und stattdessen ein OS von einem Stick zu starten und darauf zu arbeiten, klingt auch nicht unbedingt nach einer performanten Lösung.
Ich kann Chrome OS nur loben. Es ist zuverlässig, schnell, word usw und sogar die android apps laufen darauf. Der akku hält knapp über 7 stunden.
Guter Tipp für die alten Schüsseln im Schrank ;)