Google und DHL kooperieren beim „grünen“ Versand

DHL und Google sind eine Partnerschaft eingegangen, um den GoGreen Plus Service von DHL Express zu nutzen, der auf nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) basiert.

Die Initiative umfasst den Versand von Google-Produkten aus dem Bereich Devices & Services in Amerika, Asien und Europa und ist Teil von Googles Bemühungen, den Einsatz kohlenstofffreier Technologien im Luftfrachtverkehr zu fördern.

Google hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen seiner Geschäftstätigkeit und seiner gesamten Wertschöpfungskette bis 2030 auf netto null zu reduzieren, und betrachtet die Optimierung des weltweiten Transports seiner Produkte als eine entscheidende Maßnahme.

Google nutzt den GoGreen-Plus-Service

Der GoGreen-Plus-Service von DHL Express wurde 2023 eingeführt (vorher bereits für Privatkunden) und ermöglicht es Kunden, die CO2e-Emissionen ihrer Sendungen zu reduzieren. Unterstützt durch Verträge mit BP, Neste und World Energy wird SAF aus erneuerbaren Rohstoffen wie Altspeiseöl, Abfällen und Wasserstoff hergestellt.

Die Einführung von GoGreen Plus ist Teil des Bestrebens der DHL Group, ihre Emissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren, wobei das Luftfrachtnetzwerk rund 70 Prozent des CO₂-Fußabdrucks des Konzerns ausmacht.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. max 🔱

    DHL soll auch ihren Bahntransport der Pakete weiter ausbauen. Ich versende täglich Pakete (auch weit in den Süden) und habe nur selten die Option für Bahntransport.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / Marktgeschehen / News / ...