Hermes hat seine Smartphone-App für Android und iOS aktualisiert und in der Updatebeschreibung eine „TAN-gesicherte Zustellung“ angekündigt.
Das bedeutet voraussichtlich, dass Kunden in Zukunft einen Zahlencode in der Hermes-App abrufen müssen, den sie dem Zusteller bei der Paketübergabe mitteilen. Dieses System soll verhindern, dass Pakete in falsche Hände geraten und die Sicherheit bei der Zustellung erhöhen.
Ein ähnliches Verfahren wendet Amazon bereits seit längerem bei hochwertigen Bestellungen an. Hier müssen die Kunden bei der Lieferung einen einmaligen Code angeben, um sicherzustellen, dass die Pakete nur an berechtigte Personen übergeben werden. Trotz dieser Sicherheitsmaßnahme gibt es jedoch immer wieder Berichte, dass gerade diese PIN-geschützten Pakete während des Transports geöffnet und der wertvolle Inhalt ausgetauscht wird.
Es bleibt abzuwarten, ob Hermes mit der Einführung der TAN-gesicherten Zustellung ähnliche Probleme wie Amazon haben wird oder ob das System tatsächlich zu weniger Paketverlusten führt. Mögliche Herausforderungen könnten unter anderem die erschwerte Zustellung bei Abwesenheit des Empfängers und die damit verbundenen zusätzlichen Kosten sein, wie das Fachportal „Paketda!“ spekuliert.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!