Homematic IP integriert DoorBird Türstationen

250526 Pi Doorbird Und Homematic Ip Jetzt Vernetzt

Mit dem Update 3.5.12 der Homematic IP App wird eine neue Schnittstelle zwischen den DoorBird-Türstationen und dem Homematic IP Smart-Home-System eingeführt.

Mithilfe dieser sogenannten Cloud-to-Cloud-Integration können Nutzer über die Homematic IP App auf die Funktionen der DoorBird-Geräte zugreifen. Das Update wird ab dem 27. Mai 2025 schrittweise bereitgestellt und richtet sich an Anwender mit einem Homematic IP Access Point oder einer Home Control Unit.

Die Verbindung der beiden Systeme erlaubt es, bei Betätigung der Türklingel Benachrichtigungen auf dem Smartphone zu erhalten und direkt über die App mit Besuchern zu kommunizieren. In der App können zudem die übertragenen Video- und Audiosignale angezeigt werden.

Auf Wunsch kann die Tür auch direkt über das System geöffnet werden. DoorBird-Geräte lassen sich in diesem Zusammenhang mit verschiedenen weiteren Komponenten von Homematic IP kombinieren.

Technische Kompatibilität und Sicherheitsversprechen

DoorBird-Geräte der Serien D11 und D21 sind mit dem neuen System kompatibel. Nutzer können integrierte Funktionen wie Bewegungsmelder oder Relais für Automatisierungen im Smart-Home-Bereich verwenden. Dadurch soll die Türkommunikation nicht nur komfortabler, sondern auch vielseitiger in bestehende Haussteuerungen integriert werden können.

Beide Unternehmen betonen die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards bei der Datenverarbeitung. Die Kommunikation ist laut Hersteller verschlüsselt und erfüllt aktuelle Datenschutzanforderungen. Die Cloud-Infrastruktur von Homematic IP wird ausschließlich in Deutschland betrieben.

Zu den Homematic IP Komponenten →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen