Homematic IP mit einigen Neuerungen

Homematic Ip Header

Das Smart-Home-System Homematic IP hatte heute wie angekündigt Wartungsarbeiten laufen. Die Folge daraus sind neue Funktionen.

In der Homematic IP App ist es nun (endlich) möglich, dass Alarm-Benachrichtigungen einen anderen Benachrichtigungston verwenden als sonstige Push-Benachrichtigungen.

Auch lässt sich jetzt eine Luftfeuchtewarnung mit Lüftungsempfehlung einstellen. Unter Einbeziehung des Luftfeuchtewertes eines Außensensors oder der Online-Wetterdaten wird man so für einen definierten Schwellenwert informiert, dass es Zeit ist, wieder mal zu lüften.

Nach einem zusätzlichen Firmware-Update der Heizkörperthermostate lässt sich für diese eine langsamere und somit leisere Ventilfahrt aktivieren. Durch Aktivierung des „Flüsterbetriebs“ steigt der Batterieverbrauch allerdings um etwa 15 bis 20 Prozent an.

Auch gibt es nun eine Heizungsausfallwarnung. Diese wird ausgelöst, wenn das System feststellt, dass die gewünschte Soll-Temperatur für mindestens 24 Stunden in einem Raum nicht mehr erreicht wurde.

play.google.com

apps.apple.com

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.