Huawei Mate 30 Pro: Marktstart in China


Während wir in Europa und somit auch in Deutschland immer noch auf den Start des Huawei Mate 30 und Mate 30 Pro warten, fand gestern der Launch in China statt. Vermutlich hätte dieser auch heute in Europa stattgefunden, wäre da nicht die komplizierte Lage mit der US-Regierung und den fehlenden Google-Apps.
Huawei Mate 30 (Pro): 4G und 5G getrennt
In China wird man übrigens beide Modelle als normale Version mit 4G auf den Markt bringen, hier geht es ab sofort los, beide Modelle bekommen aber auch eine etwas teurere 5G-Version, die später kommt. Die Preise in China spielen keine große Rolle, denn wir kennen schon die EU-Preise (799 Euro für das Mate 30, 1099 Euro für das Mate 30 Pro und 1199 Euro für das Mate 30 Pro 5G).
Die neuen Modelle von Huawei werden übrigens mit Android 10 ausgeliefert und auch wenn sie keine Google-Apps haben, es sind die ersten Modelle, die direkt mit der neuen Android-Version ausgeliefert werden. Google selbst wirbt übrigens damit, dass das neue OnePlus 7T das erste Modell mit Android 10 sein wird.
Das stimmt allerdings nicht, denn das OnePlus 7T kommt erst im Oktober. Der Android-Account von Google hat die neuen Mate-Modelle auch gar nicht erst erwähnt, man hält sich öffentlich komplett bedeckt zu diesem brisanten Thema.
Details zum Marktstart in Deutschland stehen weiterhin aus und auch in der Pressemitteilung von gestern, in der man auch bei uns den Wert von DxO bewarb, gab es keinerlei Informationen zum Verkauf. Man wirbt mit einem Gerät, bei dem aktuell noch nicht klar ist, wie und wann man es bei uns kaufen kann.
Kommentarbereich jetzt laden