Hyundai plant „Traumakku“ für Elektroautos

Die Feststoffakkus gelten in der Automobilbranche als wichtiger Schritt für die Zukunft der Elektroautos und viele Unternehmen arbeiten an dieser Technologie. Auch die Hyundai Motor Group ist mit dabei und plant eine Ankündigung für März.

In Südkorea (Gyeonggi) öffnet am 9. März ein neues Forschungszentrum und dort soll die neue Generation von Akkus entwickelt werden. Hyundai bezeichnet diese als „dream battery“ und möchte nächsten Monat die ersten Details dazu nennen.

Laut ET News startet dann schon 2026 die Pilotphase, in der erste Elektroautos mit einem Feststoffakku unterwegs sein werden. Die Massenproduktion ist derzeit für 2030 vorgesehen, wobei Hyundai diesen Zeitraum bisher noch nicht bestätigt hat.


Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Warpig 🏅

    in der Zeit machen andere Akku Technologien auch noch Fortschritt. Warten wir Mal ab, was die Zukunft so bringt.

  2. René H. 🔆

    Massenproduktion 2030 – das kennen wir doch auch schon von anderen!
    2030 entwickelt sich irgendwie zur Fusionskonstanten für Feststoffakkus… 😂

    1. Sam 🏅

      War die Fusionskonstante nicht immer +30 Jahre in der Zukunft? :D

      1. Stefan 🌟

        Ne, waren 20 (bei Wasserstoff ;))

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...