Microsoft Surface: So hätte die Zukunft der Android-Smartphones ausgesehen

Microsoft Surface Duo Header

Es dürfte mittlerweile klar sein, dass sich Microsoft ein zweites Mal aus dem Markt für Smartphones verabschiedet hat, denn nach Windows Phone folgte vor ein paar Jahren ein Comeback mit Android, was mittlerweile allerdings auch gescheitert ist.

Letztes Jahr wurde die Surface-Sparte umgebaut und damit wurden auch geplante Smartphones, die vorher die Runde machten, eingestellt. Darunter auch ein echtes Foldable im Stil von Samsung, welches jetzt dank Patentbildern aufgetaucht ist.

Microsoft wollte das Projekt „Neon“ als Nachfolger für das Surface Duo auf den Markt bringen, warf diesen Plan aber vor etwa einem Jahr über den Haufen. Es wäre ein klassisches Foldable mit einem Display auf der Außenseite gewesen.

Eine Besonderheit zeigen die Bilder aber auch, denn Microsoft plante wohl sowas wie magnetisches Zubehör. Darunter auch einen magnetischen Stand für das ganz neue Android-Smartphone, den man variabel auf der Rückseite anbringen kann.

So bleibt Microsoft aber abhängig von Apple, Google und anderen Herstellern der Branche, damit man in dieser Sparte erfolgreich die eigenen Dienste anbieten kann. Mal schauen, ob Microsoft irgendwann einen dritten Smartphone-Anlauf startet.

Ich halte es bis heute für einen Fehler, dass man diesen Bereich so behandelt. Ja, man ist bei Microsoft mobil ganz gut aufgestellt und macht viel Umsatz, aber man ist eben abhängig von iOS und Android. Und somit von Apple und auch von Google.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen