Ok, Peugeot: Nächste Marke setzt auf ChatGPT


Volkswagen machte den Anfang, aber OpenAI hat noch weitere Autohersteller von ChatGPT im Auto überzeugen können, denn auch bei Peugeot zieht der Dienst in das i-Cockpit ein. Aktiviert wird der Dienst über den Befehl „Ok, Peugeot“.
Laut Peugeot ist ChatGPT „in der Lage, eine breite Palette von einfachen bis hin zu komplexen Fragen zu beantworten und mit den Insassen zu interagieren“. So kann man sich zum Beispiel vor Ort über Sehenswürdigkeiten im Auto informieren.
Zu den Modellen, die ChatGPT erhalten, gehören der neue Peugeot 208, 2008, 308, 308 SW, 408, 508, 508 SW, E-3008 und der kommende E-5008. Peugeot gibt an, dass es noch eine „Pilotphase“ ist, aktiviert wird der Dienst im Service Store.
Wichtiger Hinweis: Die ersten 6 Monate sind laut Peugeot kostenlos, wer sich also daran gewöhnt und wem ChatGPT im Auto gefällt, der sollte sich damit anfreunden, dass das Angebot langfristig Geld kostet (Peugeot reicht die Kosten also weiter).
-->
Will man diesen ganzen Krempel wirklich im Auto haben?
Mir gehen die ganzen Assistenten, die standardmäßig aktiviert sind schon auf den Sender, dazu die immer größeren Bildschirme.
Es gibt immer mehr Ablenkung im Auto. Da muss man sich nicht wundern, dass immer mehr Menschen ohne ersichtlichen Grund vorm Baum landen.
ein Unding das ganze. da kann man auch gleich Handy am Steuer erlauben.
Für Letzteres wird u.a. vielleicht das „autonome Fahren“ propagiert.