Preise für Fernsehgeräte sinken seit Jahren – Verbraucher profitieren

Sony Tv Lineup 2024 Headerbild

Die Preise für Fernsehgeräte sind in den letzten Jahren deutlich gesunken. Im Oktober 2024 waren sie um 4,4 % günstiger als im Vorjahresmonat.

Gleichzeitig stiegen die Verbraucherpreise insgesamt um 2,0 %. Eine ähnliche Entwicklung war bereits in den Vorjahren zu beobachten: Im Jahr 2023 sanken die Preise für Fernsehgeräte gegenüber 2022 um 3,4 % und lagen sogar um 10,2 % unter dem Niveau von 2020. Demgegenüber stiegen die allgemeinen Verbraucherpreise im Jahr 2023 um 5,9 % gegenüber dem Vorjahr und um 16,7 % seit 2020.

Fernsehnutzung nach Alter

Die Fernsehnutzung variiert stark nach Altersgruppen. Während Kinder zwischen 10 und 13 Jahren durchschnittlich 1 Stunde und 16 Minuten pro Tag fernsehen, verbringen Personen ab 65 Jahren mit 2 Stunden und 54 Minuten fast dreimal so viel Zeit vor dem Bildschirm. Insgesamt liegt die durchschnittliche Fernsehdauer in Deutschland bei 2 Stunden und 8 Minuten pro Tag. Dabei schauen Männer mit 2 Stunden und 14 Minuten etwas länger fern als Frauen, die durchschnittlich 2 Stunden und 3 Minuten vor dem Bildschirm verbringen.

Verbreitung von Fernsehgeräten

Im Jahr 2022 sind in 96,5 % aller deutschen Haushalte Fernsehgeräte vorhanden, was eine nahezu flächendeckende Verbreitung zeigt. Die Nutzung umfasst neben dem klassischen linearen Fernsehen auch Streaming-Dienste und Video-on-Demand-Angebote. Die Daten zur Ausstattung und Nutzung stammen aus der Zeitverwendungserhebung und den laufenden Wirtschaftsrechnungen, die eine repräsentative Analyse des Fernsehverhaltens und der Haushaltsausstattung ermöglichen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
6 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen