„Radioplayer“ stellt Public-Value-Schnittstelle frei zur Verfügung


Rundfunkangebote, die sich „um die Meinungsvielfalt besonders verdient machen“, sind seit Ende September 2022 mit dem Public-Value-Siegel ausgezeichnet. Mit dem Jahresbeginn folgte zudem die regionale Zuordnung dieser Sender pro Region seitens der Landesmedienanstalten.
Denn der Gesetzgeber sieht vor, dass die Public Value Angebote besonders einfach zugänglich gemacht werden sollen, auf jeder Plattform und auf jeder Benutzeroberfläche, und das mit einer Umsetzungsvorgabe von sechs Monaten nach Veröffentlichung.
Dafür liefert der Radioplayer bereits eine Lösung: 1 Schnittstelle zum Abruf aller Regionen und 44 weitere mit der von den Landesmedienanstalten vorgegeben Reihenfolge der Public-Value-Angebote stehen ab sofort und frei zugänglich für Gerätehersteller und Benutzeroberflächen-Betreiber bereit.
Weitere Informationen:
- Veröffentlichung der Public Value Angebote
- Ergebnis „Gebietslisten Audio“ (PDF)
- Rechtsgrundlage „Public-Value-Satzung“
- Medienstaatsvertrag als PDF, in Kraft seit 30. Juni 2022
- Die Dokumentation ist online verfügbar
Der Radioplayer ist der offizielle Aggregator der öffentlich-rechtlichen wie privaten Radiosender in Deutschland. Mit seiner Datenbank zur Anbindung unterschiedlichster stationärer wie mobiler Endgeräte operiert er mit dem Ziel, den Empfang der besten deutschen Radiostationen und Audio-Anbieter jederzeit und ortsunabhängig zu gewährleisten. Den Rundfunkangeboten in Deutschland stellt das Non-Profit-Unternehmen die technische Plattform zur Verfügung.
-->
Bitte bleibe freundlich.