Reisende in Deutschland müssen sich in einigen Städten auf höhere Preise für öffentliche Toiletten einstellen.
So hat Sanifair, ein führender Anbieter von Sanitäranlagen, die Gebühren an fünf Bahnhöfen von 1 Euro auf 1,50 Euro erhöht. Betroffen sind laut „reisereporter“ und „t-online“ Berlin Hbf., Bremen Hbf., Dresden Hbf., Dortmund Hbf., Essen Hbf., Frankfurt a. Main Hbf., Hannover Hbf., Köln Hbf., Mannheim Hbf., München Hbf. Gleis 26, München Hbf. Gleis 11, Nürnberg Hbf. sowie Stuttgart Hbf. Begründet wird die Preisanpassung mit gestiegenen Betriebs- und Materialkosten.
Auch der Anbieter „rail & fresh“ hat an sieben Standorten, darunter München, Berlin und Köln, die Preise auf 1,50 Euro angehoben. Der Betreiber begründet die Erhöhung mit seit 15 Jahren konstanten Preisen und gestiegenen Kosten für Reinigung und Betrieb. Die Anlagen zeichnen sich durch einen 24/7-Betrieb und eine kontinuierliche Betreuung durch Reinigungskräfte aus, was den Nutzern weiterhin eine hohe Qualität garantieren soll.
Menschen mit Behinderung haben weiterhin kostenlosen Zugang zu den behindertengerechten WCs der SANIFAIR Betriebe. Gleiches gilt für Eltern mit Babys, denen die Wickelmöglichkeiten weiterhin kostenlos zur Verfügung stehen. Obwohl viele Fahrgäste die Preiserhöhung als unangenehm empfinden dürften, bleibt der Wert der Gutscheine zur teilweisen Rückerstattung ebenfalls unverändert.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!