Sony PlayStation 5: Konsole soll noch Probleme machen

Sony Dualshock Playstation Controller

Warum hat Sony das Design der PlayStation 5 bisher noch nicht gezeigt? Warum gibt es deutlich weniger Informationen, als von der neuen Xbox? Die Gerüchteküche brodelt so langsam und es ist von Problemen mit der Hardware die Rede. Die PlayStation 5 soll noch Schwierigkeiten mit der Hitzeentwicklung haben, heißt es.

Das alles fing mit einem YouTube-Kommentar von einem Nutzer namens „Jeff Rickel“ an und Ende letzter Woche gab es mehrere Tweets vom Team von Windows Central, die behaupten, dass er nicht nur eine bekannte und zuverlässige Quelle sei, sondern man ebenfalls von Entwicklern gehört hat, dass Sony noch Probleme hat.

PlayStation 5: Konsole kann Leistung nicht halten

Die Gerüchte besagen, dass Sony sich mit dem Design der PlayStation 5 vertan hat und es in der aktuellen Form wohl nicht optimal für die Performance ist. Man hat Microsoft und die neue Xbox unterschätzt, doch mittlerweile wird die Zeit knapp, denn beide Unternehmen wollen ihre Konsole bereits Ende 2020 auf den Markt bringen.

Es gibt wohl zu viele Konsolen, die noch Probleme machen und daher spielt man mit dem Gedanken, die Konsole um ein paar Monate zu verschieben. Die Probleme sollen angeblich Ernst sein, allerdings bekam das Team von Windows Central auch Kritik, sie wurden als Xbox-Fanboys betitelt, die Sony schlechtreden wollen.

Man sollte die Meldung mit Skepsis betrachten, denn Sony selbst rechnet mit keiner Verzögerung beim Marktstart der PlayStation 5. Es ist aber weiterhin ungewöhnlich, dass wir nur die Spezifikationen der PlayStation 5 und noch kein Design kennen.

Vermutlich liegt die Wahrheit – wie so oft – irgendwo in der Mitte. Warten wir mal die kommenden Wochen ab, irgendwann wird Sony das Geheimnis der PlayStation 5 lüften müssen, denn Microsoft hat bereits mit dem Marketing der neuen Xbox begonnen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen