Spotify: Mit Podcasts das Wachstum sichern


Spotify ist weiterhin die Nummer 1 auf dem Streamingmarkt für Musik, aber die Konkurrenz wurde härter in den letzten Jahren. Momentan wächst man noch gemeinsam, aber irgendwann wird dieses Wachstum eine Grenze haben.
Bei Spotify hat man sich daher auf Podcasts konzentriert und diesen Bereich stark ausgebaut. In einigen Märkten konnte man laut Voxnest nun sogar den Platzhirsch Apple ablösen. Deutschland wird ebenfalls genannt, hier soll nun Spotify die neue Nummer 1 bei den Podcast-Plattformen sein.
Spotify setzt auf exklusive Podcasts
Neben vielen neuen Funktionen hat sich Spotify vor allem viele exklusive Inhalte für den Dienst geschnappt und das scheint zu funktionieren. Exklusive Podcasts sind sowas wie die Netflix Originale und sie sollen dafür sorgen, dass die Nutzer a) bei Spotify bleiben oder b) deswegen zu Spotify wechseln.
Während Apple also den Markt für Musik aufmischt und Spotify angreift, ist es bei den Podcasts genau umgekehrt. Es würde mich nicht wundern, wenn Apple den Spieß bald umdreht und Apple Music und Podcasts auch enger verknüpft.
Das Musikangebot ist bei allen Anbietern größtenteils identisch. Es gibt hier und da ein paar Ausnahmen, aber wer die drei Musiklabels im Boot hat, der hat die Auswahl, welche den meisten Nutzern ausreicht. Daher kann man sich in diesem Bereich nicht wirklich abheben und benötigt dafür andere Wege.
Exklusive Podcasts sind momentan womöglich die beste Idee.
-->
Kommentarbereich jetzt laden