Tesla gab gestern bekannt, dass man die Gigafactory 4 in Deutschland in der Nähe von Berlin bauen möchte. Elon Musk nutzte einen Award in Deutschland, in dem das Model 3 einen Preis gewann, um diese Ankündigung zu machen.
Danach twitterte er das noch mit einem „GIGA BERLIN“ und nannte in einem weiteren Tweet erste Details. In einer Gigafactory können mehrere Dinge gebaut werden, in Deutschland geht es unter anderem mit Akkus und E-Antrieben los.
-->
Außerdem wird das Tesla Model Y, welches 2020 kommt, auch in Deutschland gebaut werden. Mit dem Model S und Model X habe ich nicht gerechnet, hier sinkt die Nachfrage und man würde keine neue Gigafactory benötigen, aber das Modell 3 wurde bisher nicht erwähnt. In der neuen Gigafactory in China baut Tesla beide Modelle und startet jetzt sehr bald mit dem Model 3.
Vielleicht rechnet Tesla aber damit, dass die anderen Standorte die Nachfrage nach dem Model 3 bis zur Fertigstellung der Gigafactory 4 befriedigen können. Ich gehe auch davon aus, dass Tesla mit einer hohen Nachfrage nach dem Model Y rechnet, immerhin ist es ein kompakter SUV und die boomen derzeit.
Elon Musk schreibt jedoch auch, dass es mit dem Model Y „losgeht“, weitere Elektroautos (vielleicht auch welche, die noch nicht offiziell sind) können folgen.
Will build batteries, powertrains & vehicles, starting with Model Y
— Elon Musk (@elonmusk) November 12, 2019
Tesla arbeitet momentan an einem neuen Model S (und Model X), welches von offizieller Seite als Plaid-Version vermarktet wird. Das neue Model S dreht auch schon als Tesla Model S P100D+ seine Runden auf dem Nürburgring, wobei man mittlerweile wieder…7. November 2019 JETZT LESEN →