Tim Cook: Diese vier Worte machen Apple aus


Tim Cook hält sich mit öffentlichen Auftritten und Interviews sehr zurück und wählt auch die Medien ganz gezielt aus, wenn er etwas sagen möchte. Diese Woche hat er sich für ein gutes und längeres Interview im Wall Street Journal entschieden.
In diesem erfährt man, dass Tim Cook zwar auf dem Apple Event die Apple Watch Series 10 trug, aber direkt danach wieder zur Apple Watch Ultra 2 wechselte, die er lieber mag. Doch es geht auch um derzeit wesentlich größere Themen bei Apple.
Apple will immer der Beste sein
Mit der Apple Vision Pro und Apple Intelligence stehen zwei große Neuerungen, sei es als Kategorie oder Software an. Und im Gespräch mit dem WSJ verrät Tim Cook auch die vier Worte, die Apple immer ausgemacht haben und ausmachen werden.
Not first, but best.
Übersetzt bedeutet das, dass Apple nicht das immer das Unternehmen sein muss, welches Technologien als erstes Unternehmen einführt, aber man möchte die Marke sein, die später für die beste Lösung bekannt ist. So definiert sich Apple.
Die Apple Vision Pro ist also nicht die erste VR-Brille, aber es soll die beste sein, was technisch vermutlich auch zutrifft. Auf die Apple Intelligence trifft das aber nicht zwingend zu, denn intern weiß Apple angeblich, dass man aufholen muss.
Tim Cook reist mit einem iPad
Tim Cook, der übrigens mit iPad und nicht mit MacBook reist, gibt aber auch an, dass man manchmal der Erste und der Beste sein muss. Wobei Apple noch nie ein Produkt „erfunden“ hat, es gibt aber einige Beispiele, wo man sehr früh dabei war.
Spannend ist hier aber, dass ich genau diese Aussage immer wieder in unseren und anderen Kommentaren sehe, denn Apple wird gerne als Marke genannt, wenn es darum geht, dass Neuerungen etwas zu spät, dafür aber schon ausgereift kommen.
Die Kunst liegt darin, dass man einen Trend nicht verpasst. Und das hat Apple unter der Führung von Tim Cook perfektioniert. Beim Thema „KI“ war es vermutlich etwas zu knapp, da ist man schon sehr spät dran, aber noch ist der Zug nicht abgefahren.
-->
Wie sagte Steve…? „Stay hungry, stay foolish!“
‚Die EU ist schuld‘
Last, but not least.
Apple klaut einfach ganz gut.
Heute klaut jeder bei jedem.
„Not first, but best.“
Grundsätzlich ja ein guter Ansatz. Aber man fragt sich schon, warum sie es dann häufig nötig haben, es bei den Präsentationen so darzustellen, als wäre Technologie xyz was ganz neues noch nie dagewesenes.
Was sollen sie denn sagen?
„Ja hier ist Neuerung x aber das kennt ihr ja schon von z“ ..
ich denke ehern dass sie das machen um so viel wie möglich abzugreifen und immer ne „Neuerung“ zu haben die man ein Jahr später bringen kann. nix mit verbessern und bla. sondern einfach melken. was haben sie denn perfektioniert? Bluetooth?, NFC? die haben es nicht mal hinbekommen SD Kartenslots zu perfektionieren.
Und am Ende verbaut quasi kein Hersteller mehr den ach so tollen SD Kartenslot.
Also war Apple hier sogar „first“ im Weglassen.