Vodafone & OXG: Glasfaser für 300.000 Hamburger

Oxg Und Vodafone Glasfaserausbau Hamburg (2)

OXG und Vodafone starten in Hamburg eine umfassende Glasfaseroffensive, um die Stadt mit einer neuen digitalen Infrastruktur auszustatten.

In den kommenden Jahren sollen bis zu 300.000 Haushalte in der Hafenstadt eigenwirtschaftlich mit schnellen Glasfaseranschlüssen (FTTH) versorgt werden – ohne öffentliche Mittel. Der offizielle Startschuss für das Projekt fiel in Wandsbek, wo bereits die ersten Bagger für den Ausbau rollen.

Zudem hat Vodafone mit der Vermarktung begonnen, um die Anwohner über den Ausbau zu informieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich kostenlos an das Netz anschließen zu lassen.

Diese Glasfaseroffensive ist Teil eines größeren Plans von OXG, einem Joint Venture von Vodafone und Altice, das im März 2023 gegründet wurde. Das Unternehmen will in den kommenden Jahren bis zu 7 Milliarden Euro in den Ausbau von 7 Millionen Glasfaseranschlüssen in ganz Deutschland investieren.

In Hamburg wird dabei ein offenes Glasfasernetz entstehen, das auch anderen Telekommunikationsanbietern offensteht.

Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen