Volkswagen: Der VW ID.1 wird „mehr als nur ein Auto“


Volkswagen wird uns in ein paar Tagen das erste Konzept für den VW ID.1 zeigen, der gegen 2027 oder 2028 kommt. Das Konzept dürfte die ersten Details liefern und nennt sich „ID. EVERY1“. Es soll also ein „Elektroauto für jede Person“ werden.
Laut Stepan Rehak, Sprecher für Design und Konzepte bei Volkswagen, sei dieses Modell „mehr als nur ein Auto“. Der VW ID.1 wird ein „Lifestyle“ und soll auch die Kernwerte von VW (Qualität, Sicherheit, Design) erfüllen. Am 5. März gibt es mehr.
Klingt so, als ob der VW ID.1 in die Fußstapfen von Modellen wie dem Käfer oder Golf treten soll, was dem VW ID.3 nicht gelang und weshalb er wohl keine Zukunft hat, denn in ein paar Jahren kommt der elektrische VW Golf ganz offiziell zurück.
Ich bin auf die ersten Details von Volkswagen gespannt, die Teaser und Skizzen sehen in meinen Augen gut aus. Falls die technischen Details stimmen und man den Preis wirklich bei 20.000 Euro ansetzt, dann wird der ID.1 ein würdiger Nachfolger für den elektrischen VW Up. Nur schade, dass dieser noch ein paar Jahre dauert.
-->
Was muss bei VW los sein, dass in dieser brenzligen Situation und Schieflage es bis 2027/28 dauert ? Ich kriege den Eindruck, dass der Untergang gewollt ist….?
Vielleicht kann die EU sich die ja noch mit Strafzöllen etwas vom Hals halten – wobei sie bis dahin auch schon in Europa produzieren.
Aber ich habe auch viele Befürchtungen – neben Stellantis‘ Leapmotor kann noch Renaults elektrischer Dacia unter 20.000 angreifen, dann gibt es jetzt schon so etwas wie den Hyundai Inster, vielleicht bis dahin auch eine erneuerte Version davon.
Ich weiß ja nicht so recht, ob bei einem wirklich günstigen Massen-Auto (unterhalb vom ID.3 / Golf) für die Käufer Design, Qualität und Sicherheit die Top-Prioritäten sind. Wenn ein anderes Auto für weniger Geld 4 Menschen von A nach B bringen kann und sich dabei einfach keinen groben Schnitzer leistet in den drei Punkten, wird das gekauft werden (auch wenn es in keiner Disziplin Wunder vollbringt).
Vieles geht weg wie warme Semmeln, wenn es nur günstig genug ist – auch dann, wenn es bessere Konkurrenten geben mag.
Ich würde sogar behaupten, so einem Auto darf bis auf die Basics ziemlich viel fehlen (auch Dinge, die Autojournalisten es als wichtig ansehen mögen).
Viel zu weit weg, interessiert wirklich nicht.
DAS Auto.
2027 oder 2028? Ernsthaft, da gibts bei den Chinesen wahrscheinlich 4 neue Generationen E-Autos.