Wird der Apple TV bald noch günstiger?


Der Apple TV 4K war bisher kein Schnäppchen und auch die neue Version ist das noch nicht. Wem aber 64 GB reichen und wer auf Ethernet verzichten kann, der zahlt jetzt nur noch 169 Euro statt 199 Euro. Für 189 Euro gibt es 128 GB + Ethernet.
Da ist es ehrlich gesagt schlau, die bessere Version zu kaufen, damit man sicher ist. Was ich aber nicht gedacht hätte: Es hat sich schon angedeutet, dass Apple die Produktionskosten des Apple TV senken kann, aber das gibt man echt weiter.
Wird der Apple TV bald noch günstiger?
Während die anderen Produkte eine teilweise absurde Preiserhöhung in Europa bekommen haben, wird der Apple TV also günstiger. Ist das womöglich sogar nur der Anfang? Ming-Chi Kuo rechnet sogar mit einem Modell für unter 100 Dollar.
In den USA kostet der Apple TV ab 129 Dollar, bei uns könnte das also einen Apple TV für 130 bis 150 Euro bedeuten. Das ist noch nicht günstig, aber damit wäre man auf dem Level von Amazon angekommen, die bekanntlich nicht so teuer sind.
Der neue Fire TV Cube kostet nämlich 160 Euro.
Ich habe schon immer gesagt, dass der Apple TV die beste Option ist, um die Dienste von Apple auf den TV zu bekommen. Apple arbeitet zwar auch mit TV-Anbieter zusammen, aber hat dort eben nur eine App und keine Kontrolle darüber.
Ich glaube zwar nicht, dass wir eine Box für unter 100 Euro sehen werden, aber wir bekommen bei Apple ja auch potente Hardware geboten, ich fände 129 Euro einen attraktiven Preis für den Apple TV. Und womöglich bewegen wir uns darauf zu.
Video: Apple iPad Pro mit M2-Chip
-->
>>Da ist es ehrlich gesagt schlau, die bessere Version zu kaufen, damit man sicher ist. <<
Was soll dieser Satz heißen? Mit was soll man sicher sein?
Nun, doppelter Speicher (statt 64 gibt es 128) + Ethernet für gerade mal 20 Euro mehr. ;-)
Damit hat man die Wahl, falls wlan nicht verfügbar, oder zu schlechte Verbindung, noch irgendwie auf Kabel zu setzen.
Ich überlege gerade tatsächlich, meine alten (wobei 2 Jahre) durch die neuen zu ersetzen, allein wegen des Speicher.
Hast du deinen Speicher denn echt so gefüllt?
Bei mir ist quasi gar nichts belegt. Der Speicherplatz wär für mich(!) überhaupt kein Wechselgrund. Die Threadunterstützung (die nur noch das 128GB Modell hat) schon wesentlich eher.
Die 32GB sind (durch 2 Profile) tatsächlich etwas knapp, da sind die Bilder, Apple Music, Streaming Apps, da kommt schon was zusammen
Und Du hast Recht, Thread habe ich vergessen
Und ganz wichtig: Nur die Version mit 128GB und Ethernet unterstützt Thread!
Wer das Apple TV als Basis für Homekit einsetzen will, sollte unbedingt die "große" Version kaufen!
Was das schon immer so? Habe den 4K mit 32GB.
Nein, beim 2021er Apple TV 4K hatten beide Versionen (32 und 64GB) Thread.
Das 2017er Apple TV 4K hat aber noch gar kein Thread.