Xiaomi mit Rekordumsatz

Xiaomi hat seine Prognosen übertroffen und befindet sich in einer Phase rasanten Wachstums. Die weltweiten Smartphone-Lieferungen stiegen im zweiten Quartal 2024 um 28,1 Prozent auf 42,2 Millionen Stück. Damit ist Xiaomi die am schnellsten wachsende Smartphone-Marke unter den Top 5. In anderen Produktkategorien wie Tablets, Wearables und TWS-Kopfhörern konnte das Unternehmen seine Marktposition nur geringfügig ausbauen.

Ein Faktor für das Wachstum ist der verstärkte Fokus von Xiaomi auf Forschung und Entwicklung. Die Investitionen in diesem Bereich wurden um 20,7 Prozent erhöht, insbesondere in den Bereichen künstliche Intelligenz und intelligente Elektrofahrzeuge.

Xiaomi erzielte im zweiten Quartal einen Rekordumsatz von 88,9 Milliarden RMB (ca. 11,56 Milliarden Euro), ein Plus von 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der bereinigte Nettogewinn stieg um 20,1 Prozent auf 6,2 Milliarden RMB (rund 806 Millionen Euro).

Xiaomi wächst auch mit IoT- und Lifestyle-Produkten

Auch im Bereich der IoT- und Lifestyle-Produkte konnte Xiaomi deutliche Fortschritte verzeichnen. Die Auslieferungen von Klimaanlagen stiegen um 40 Prozent, während der Umsatz mit IoT-Produkten insgesamt um 20,3 Prozent auf 26,8 Mrd. RMB (ca. 3,48 Mrd. EUR) zulegte. Darüber hinaus verzeichneten Internetdienste einen Rekordumsatz von 8,3 Mrd. RMB (ca. 1,08 Mrd. EUR), getrieben durch eine wachsende Zahl monatlich aktiver Nutzer.

Auch im Bereich der intelligenten Elektrofahrzeuge übertraf Xiaomi die Erwartungen. Das Unternehmen lieferte im zweiten Quartal 27.307 Fahrzeuge aus und plant, bis Ende des Jahres 120.000 Fahrzeuge zu verkaufen. Der Umsatz aus dem Geschäft mit intelligenten Elektrofahrzeugen und anderen „neuen Initiativen“ erreichte 6,4 Milliarden RMB (rund 832 Millionen Euro).

1 1724252828142

2 1724252827899

3 1724252827925

4 1724252827575

5 1724252828181

6 1724252828156


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Carlo 💎

    Schon eine beachtliche Leistung.

  2. Spiritogre 🔅

    Zum Vergleich, Samsung liegt glaube ich bei 55 Milliarden Dollar Umsatz und 7,8 Milliarden Gewinn. Ist also insgesamt knapp zehn Mal so groß.Wobei Samsung „nur“ 54 Millionen Smartphones verkauft hat, also nicht ganz 12 Millionen mehr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / News / ...