SwiftKey Tastatur – Text-Vorhersage in neuer Version

Die Tastatur-Alternative SwiftKey gibt es seit einiger Zeit in einer kostenfreien Beta-Version im Android Market und nun haben die Entwickler ein Update veröffentlicht, welches neben einigen neuen Funktionen, auch die Stabilität verbessern soll. Neben verbesserte Spracheingabe-Integreation, experimenteller Multi-touch-Unterstützung und verbessertes Eingabe, wurden auch zahlreiche Bugs gefixt.
Die App behauptet von sich selbst, bis zu 50% schnelleres Tippen zu ermöglichen, in dem sie anhand eines eigens entwickelten Algorithmus erkennen will, was der Nutzer als nächstes vor hat zu tippen.
-->
Dabei lernt das Programm automatisch aus Fehlern bzw. korrigiert diese bereits beim Schreiben. SwiftKey unterstützt derzeit 8 Sprachen, welche da wären: US/UK Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Dänisch und Schwedisch.
In meinem ersten Test hat SwiftKey ganz gut funktioniert, dennoch benötige ich bei jeder neuen Tastatur eine gewisse Eingewöhnungszeit. Da die Beta-Version derzeit kostenfrei im Market zu haben ist, solltet Ihr euch diese ruhig mal anschauen.
Was haltet Ihr von SwiftKey und welche Tastatur nutzt Ihr?
-->
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.