Ulefone Armor 3W(T): Outdoor-Smartphone offiziell vorgestellt

Der chinesische Hersteller Ulefone hat mit dem Ulefone Armor 3W ein neues Outdoor-Smartphone vorgestellt. Nicht nur verfügt es über einen großen 10.300 mAh Akku; als Ulefone Armor 3WT kann es sogar als Walkie-Talkie verwendet werden.

Die Auswahl an aktuellen Outdoor-Smartphones ist nicht sonderlich groß. Einige greifen daher hin und wieder auch zu den Geräten unbekannterer chinesischer Hersteller wie Ulefone. Mit dem Ulefone Armor 3W und Armor 3WT gibt es nun zwei neue Modelle, deren Datenblatt durchaus überzeugen kann.

Mittelklasse-Ausstattung mit schwacher Kamera

Ausgestattet sind die beiden Outdoor-Smartphones mit einem eher kleinen 5,7 Zoll-Display, welches eine Auflösung von 2.160 x 1.080 Pixeln bietet. Als Prozessor gibt es einen flotten MediaTek Helio P70 Octa-Core, dem 6 GB Arbeitsspeicher zur Seite stehen. Intern stehen 64 GB Speicherplatz zur Verfügung, deren Erweiterung einfach per microSD-Karte gelingt.

Im Kamera-Bereich wird man von einem für chinesische Hersteller doch recht ungewöhnlichen Understatement überrascht. So setzen beide Modelle bloß auf eine einzelne 21-Megapixel-Hauptkamera, die mit ihrem Sony IMX230-Sensor allerdings auch keine allzu guten Fotos schießen dürfte.

Selfies können mit 8 Megapixeln aufgenommen werden, außerdem soll Face Unlock möglich sein. Sicherer ist es aber vermutlich, das Smartphone mit dem Fingerabdrucksensor an der Gehäuseseite zu entsperren.

Ulefone Armor 3wt

Riesen Akku und hohes Gewicht

Abgesehen von den IP68/69K- und MIL-STD-810G-Zertifizierungen stellt der 10.300 mAh starke Akku das Highlight der beiden Outdoor-Smartphones dar. Er dürfte gleich mehrere Tage am Stück durchhalten und kann per Reverse Charge sogar andere Geräte aufladen. Dank PE+2.0 ist der Akku mit bis zu 18 Watt recht zügig wieder aufgefüllt und als Betriebssystem ist zu guter Letzt Android 9.0 Pie an Bord.

Nicht unerwähnt bleiben sollte allerdings das hohe Gewicht der beiden Smartphones. Das robuste Gehäuse und der große Akku machen sich durchaus bemerkbar, wenn man die 365 bzw. 374 Gramm schweren Geräte in der Hand hält.

Preise ab ca. 275 Euro

Das Ulefone Armor 3W wird voraussichtlich Anfang Oktober erscheinen, kann aber schon jetzt zu Preisen ab ca. 275 Euro vorbestellt werden. Etwas teurer ist das Ulefone Armor 3WT mit Preisen ab 300 Euro – dafür kann es mit einer Antenne unterwegs zum Walkie-Talkie umfunktioniert werden.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...