Wiko Ridge Fab 4G: Neues LTE-Smartphone vorgestellt

Smartphones

Wiko erweitert die Ridge-Serie mit dem „Ridge Fab 4G“ um ein neues Mittelklasse-Smartphone, welches ab sofort erhältlich ist.

Im Februar stellte Wiko mit dem Ridge 4G eines der wenigen Dual-SIM-Smartphone mit LTE-Unterstützung vor, nun ergänzt man das Gerät mit einem etwas größeren Bruder. So ist das mit 1280×720 Pixeln auflösende Display von 5 auf nun 5,5 Zoll gewachsen, ansonsten unterscheiden sich die Geräte bis auf den Fap Fab-Zusatz nur gering.

So kommt weiterhin ein Snapdragon 410 Quad-Core zum Einsatz, welcher auf zwei Gigabyte an Arbeitsspeicher zurückgreifen kann. Konnten beim Ridge 4G mit Marktpreis um die 220 Euro entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM und eine Speicherkarte eingesetzt werden, ist das Ridge Fab in dieser Hinsicht flexibler. So ist das parallele Nutzen von zwei SIM-Karten plus einer zusätzlichen Speichererweiterung beim 5,5-Zöller kein Problem.

Verbaut ist zudem die gleiche 13-Megapixel-Kamera, der Akku besitzt eine Kapazität von 2820 mAh statt 2400 mAh beim kleineren Modell. Der interne Speicher misst 16 Gigabyte, auf welchem das veraltete Android 4.4.4-Betriebssystem abgelegt ist. Ein Vorinstallieren von Lollipop hätte dem Umlabel-Unternehmen sicher niemand krumm genommen, zumal die Konkurrenz von bq bereits Lollipop-Updates ankündigte.

Eine ganz schicke Sache ist das Flip Cover mit „Guckloch“ in Form des Wiko-Logos, auch eine Hülle mit Standfuß bietet man an. Das Wiko Ridge Fab 4G ist ab sofort für 249 bei vielen Händlern erhältlich und auch Amazon ist dabei.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...