4096 mal 2304 Pixel: 4K-Demovideos beeindrucken

News

Nicht erst seit der diesjährigen CES werben TV-Geräte-Hersteller vermehrt mit 4K-Auflösung. Der offizielle Nachfolger von Full-HD aka 1080p wird kommen und so langsam aber sicher bereitet sich die Tech-Branche darauf vor. Der Definition nach müssen Ultra-HD-Fernseher eine Mindestauflösung von 8 Millionen Pixel haben, was in etwa viermal so viele Pixel sind, wie derzeitige Full-HD-Geräte bieten. Die entsprechende Aufnahmetechnik gibt es bereits und auch erste Kinofilme werden bereits in 4K-Auflösung gezeigt.

Kritiker und Befürworter von 4K streiten seit der Vorstellung über die Notwendigkeit im Home-Cinema-Bereich, denn auch wenn 4K deutlich mehr Pixel bietet, können diese oftmals durch den Abstand zum TV-Gerät kaum wahrgenommen werden. Ich selbst war schon in 4K-Kinofilmen (z.B. Der Hobbit) und konnte kaum einen Unterschied feststellen. So etwas ist allerdings auch sehr subjektiv.

Erfreulich ist, dass Google bei YouTube bereits einige 4K-Filme bereitstellt. Diese findet ihr recht einfach über die Suchfunktion. Auf Monitoren mit mehr als 1080p-Auflösung (wie ich einen nutze) kommt das schon ziemlich geil rüber, allerdings drückt solch ein Stream in meinem Fall auch ganz schön auf die DSL-Leitung. Das Video mit den Tintentropfen stammt übrigens von Jacob Schwarz. 4K – Bereits ein Thema für euch?

Info

Wichtig: Damit YouTube auch die volle Auflösung (4K) abspielt, müsst ihr diese über das kleine Zahnrad im Player aktivieren. Stellt dort die Auswahl einfach auf „Original“.

Weiteres 4K-Demovideo


Fehler melden3 Kommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.