Tesla Model Y stürmt die Elektro-Charts – die Januar-Statistik der beliebtesten Modelle


Im Berichtsmonat Januar 2024 gab es erneut Veränderungen bei den zulassungsstärksten Modellen in den einzelnen Fahrzeugsegmenten.
Der VW Polo führt die Kleinwagenklasse an, der VW Passat dominiert die Mittelklasse, die Mercedes S-Klasse ist das meistzugelassene Modell der Oberklasse und der VW Touran führt die Großraumlimousinen an. Die Neuzulassungsstatistik für den Monat Januar wird in Kürze veröffentlicht, die zulassungsstärksten Modelle in den anderen Segmenten blieben im Wesentlichen unverändert.
Tesla Model Y führt die Elektro-Charts an
Bei den alternativen Antriebsarten gab es im Januar 2024 Modellwechsel bei den Elektroautos (BEV), den Plug-in-Hybriden und den Hybridfahrzeugen. Das Tesla Model Y war das am häufigsten zugelassene Elektroauto, der Ford Kuga führte die Plug-in-Hybride an und der VW Golf dominierte bei den Hybriden ohne Plug-in.
In den anderen Antriebskategorien behaupteten Modelle wie der Toyota Mirai (Brennstoffzelle), der Toyota Yaris (Vollhybrid) und der Dacia Sandero (Gas) ihre Spitzenpositionen. Interessanterweise gab es erneut keine Neuzulassungen von Wasserstofffahrzeugen, so das Kraftfahrtbundesamt.
-->
Doppelt so viele Porsche 911 wie S-Klassen. Das hätte ich aber auch so nicht gedacht.
Die Zahlen der VW-Elektroautos sind regelrecht kollabiert. Bei Tesla fällt auf, dass das Model 3 nach wie vor nicht so gut ankommt, wie man aufgrund der Verbesserungen vermuten könnte. Auch ist der Anteil der RWD-Varianten bei 3 + Y recht gering (ca. 1/3).