Renault Espace könnte als völlig neues Elektroauto kommen


Renault denkt laut Autocar darüber nach, ob man den Renault Espace mit in das elektrische Zeitalter nimmt, diesem Modell aber einen neuen Anstrich verpasst. Oder soll ich alten Anstrich sagen, denn Renault könnte zurück zum Kern gehen.
Anfang der 2000er haben wir schon ein Konzept für einen Renault Espace gesehen, in dem ein kleiner Van gezeigt wurde. Später wurde aus dem Modell ein SUV, doch mit dem Schritt zu einem Elektroauto könnte Renault doch einen neuen Van planen.
Basis wäre dann die Ampr Medium-Architektur, die man vom elektrischen Mégane und Scenic kennt, und ein Elektro-Espace wäre eine Alternative für Modelle wie den VW ID Buzz. In Ländern wie China sind solche Autos derzeit durchaus beliebt.
Die Plattform von Renault würde jedenfalls, mit etwas Anpassung, die Flexibilität mitbringen, das sei kein Problem. Renault stellt sich nur die Frage, ob das auch von Kunden angenommen wird. Vor allem in Europa könnte das schwieriger werden.
-->
Also ein Elektrischer Espace IV wäre für mich auch interessant. Aber nur mit ordentlich Reichweite oder hybrid mit Wasserstoff.
Fahre leihweise einen 4er von 2008 und das Platzangebot ist heute noch unschlagbar.
Hier. Ich. Interesse!
Fahre aktuell unfreiwillig einen SUV und würde gern mit 3 Kindern einen richtigen E Van sehen. ID.7 Tourer und ID.Buzz sind teuer und nicht so geil. Der Tourer länger, aber innen kleiner als der Passat, der Buzz quasi ein überteuerter Touran. Als Van hat man momentan die kleinen Kastenwagen oder großen Transporter als PKW Umbau mit veralterter Technik und kleinen Batterien.
Dito! Gleiche Situation, ähnliche Gedanken. Haben nur den E-SUV notgedrungen gegen einen VW T7 PHEV getauscht. An einem gut gemachten E-Van, der nicht gleich so unbezahlbar wie bspw. der von Volvo ist, wäre ich durchaus interessiert.