Das DHL „Kleinpaket“ ersetzt die Warenpost

Ab 2025 bietet DHL eine neue Versandoption für kleinere Waren an: das DHL „Kleinpaket“. Dies soll die günstige und bisher verfügbare „Warenpost“ für die Geschäftskunden ersetzen.

Das neue Produkt eignet sich laut DHL besonders für Vielversender. Die Features des DHL Kleinpaketes sind dabei besser als bei der bisherigen Warenpost: maximale Höhe von 8 cm, eine Sendungsverfolgung, eine dokumentierte Zustellung und sogar eine Haftung bis 20 EUR pro Sendung. Zusätzlich können verschiedene Services wie Sendungsankündigung, Ablageort und Direktadressierung an Packstationen genutzt werden.

Die Maße des DHL Päckchens sind genau festgelegt: von mindestens 10,0 cm Länge, 7,0 cm Breite und 0,1 cm Höhe bis maximal 35,3 cm Länge, 25,0 cm Breite und 8,0 cm Höhe. Das Gewicht darf 1.000 g nicht überschreiten. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwei Werktage nach Einlieferung, von Montag bis Samstag.

Einen Preis für das Kleinpaket hat DHL noch nicht genannt. Eckdaten zum neuen Kleinpaket findet ihr in diesem PDF.

DHL Kleinpaket interessant für Geschäftskunden

Interessant für die Geschäftskunden: Ab einem Versandvolumen von mindestens 6.000 Sendungen pro Jahr ist die Abholung durch DHL inklusive, wobei die Sendungen nach Höhe getrennt bereitgestellt werden müssen, so das Unternehmen.

DHL bietet darüber hinaus verschiedene Empfangsoptionen an, wie z. B. die Ablage an einem Wunschort, die Zustellung beim Nachbarn oder die Vorankündigung der Sendung. Das Geschäftskundenportal von Post & DHL ermöglicht ab Anfang Januar 2025 eine Verwaltung von DHL Kleinpaketsendungen. Über das Portal können Kunden ihre Versandvorbereitungen, Retouren und die Sendungsverfolgung abwickeln, Reports abrufen und Rechnungen verwalten.


Fehler melden4 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. g.A 👋

    Ich hatte auf einer anderen Seite meine Erfahrungen geteilt:

    Die 20€ Haftung sind in jedem Fall ein großer Mehrwert. Aktuell ist es so, dass DHL bei Verlust anscheinend überhaupt nichts macht. Also auch keine Nachforschung, ob die Sendung eventuell irgendwo noch auftaucht. Oder beim Zusteller nachfragt. DHL lehnt Nachforschungen bei Warenpost pauschal ab mit Hinweis auf die fehlende Haftung.

    Das ist ein Freibrief für „verschwundene“ Sendungen. Besonders ärgerlich: DHL erstattet aktuell nichtmal die Versandkosten, wenn eine Warenpost verschwindet. Auch wenn die DHL Warenpost sehr viel zuverlässiger ist, als die alte Warenpost, wird die 20€ Haftung sicherlich dazu führen, dass das Ganze etwas ernster genommen wird, womit Verluste reduziert werden dürften. Ich hoffe, dass auch Ausreißer bei der Laufzeit reduziert werden und das Tracking genauer wird, sofern das DHL-Paketnetz genutzt wird. Die Laufzeiten bei der aktuellen Warenpost sind zwar überwiegend gut, aber zumindest nach meiner Erfahrung hängen immer wieder Sendungen tagelang (teils auch länger) in einem Briefzentrum, bevor sie auftauchen und weiterbefördert werden.

    Zu hoffen bleibt auch, dass mit dem Kleinpaket die Abrechnungspraxis von DHL Paket übernommen wird. Wenn aktuell eine Warenpost erstellt und nicht bis Tagesabschluss des selben Tages storniert wird, rechnet DHL die Warenpost in jedem Fall ab. Also auch dann, wenn die Warenpost nicht eingeliefert wird (auch eine nachträgliche Erstattung wird abgelehnt – umgekehrt kann es DHL übrigens: Wird eine Warenpost versehentlich storniert und doch eingeliefert, berechnet DHL diese nach).

    Ich kann nur mutmaßen, wie viele Händler davon ausgehen, dass keine Abrechnung bei Nichteinlieferung erfolgt (wie beim Paket) und seit Jahren für Sendungen zahlen, die nie verschickt wurden.

    Ich denke auch, dass sich DHL diese Korrekturen bezahlen lässt. Vermutlich sind wir dann klar über 3€ + Energiezuschlag. So viel hatte vor nicht allzu langer Zeit noch das reguläre DHL Paket gekostet.

  2. ShowXTech 👋

    Naja richtige Warensendung gabs für Endkunden bisher nicht.
    Die 1,95€ u. 2,25€ Warensendung sind ja praktisch nur low priority Maxi Briefe (2,25€ u. 2,55€ seit 1.1.24)

  3. MadKiefer 🌀

    Warenpost oder Warenpost International?

    1. Alle bekannten Informationen sind erwähnt bzw. verlinkt, mehr weiß ich leider auch nicht.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / News / ...